Webyog SQL Diagnostic Manager for MySQL
Agentenlose Überwachung von MySQL und MariaDB
Publisher
WebyogUnterkategorien
Durchschnittliche Bewertung
Deze score is berekend door AI op basis van publiek beschikbare informatie.
4.5 / 5
Über diese Software
SQL Diagnostic Manager für MySQL (früher Monyog) ist ein agentenloses Überwachungs- und Diagnosewerkzeug für MySQL und MariaDB. Es liefert Echtzeit-Leistungskennzahlen, anpassbare Dashboards, Benachrichtigungen und Abfrageanalysen für lokale und Cloud-Bereitstellungen. Zu den Funktionen gehören das Nachverfolgen und Vergleichen von Konfigurationsänderungen, die Überwachung dateibasierter RDS-Protokolle und Betriebssystemmetriken, das Erkennen der langsamsten Abfragen sowie mehr als 600 vordefinierte Monitore und Empfehlungen zur Aufdeckung von Leistungs- und Verfügbarkeitsproblemen.
Kauf
Webyog SQL Diagnostic Manager for MySQL
Auf Lager
Lieferung: 1 Werktag
Wird geladen …
426,83 €
Kostenlos und unverbindlich
Brauchen Sie mehr Informationen oder suchen Sie nach einer anderen Lizenz?
Vorteile
- Real-time monitoring: Bietet Live-Metriken und Benachrichtigungen zur sofortigen Erkennung von Problemen.
- Agentless deployment: Überwacht Server, ohne Agents zu installieren oder zusätzliche Last auf den Server zu bringen.
- Query analysis: Identifiziert langsame oder blockierte Abfragen und zeigt die größten Übeltäter an.
- Configuration tracking: Verfolgt und vergleicht MySQL-Konfigurationsänderungen über die Zeit.
- Cloud and RDS support: Überwacht verwaltete Cloud-Instanzen wie MySQL, Aurora und Google Cloud SQL.
Verfügbare Sprachen
- English
Supportinformationen
- Documentation: Produktdokumentation und Benutzerhandbücher sind auf der Webyog-Website verfügbar.
- Resource center: Das Resource Center enthält Blogs, Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Videos und Lösungsübersichten.
- Customer portal: Bestandskunden nutzen das Kundenportal für Upgrades und lizenzierte Downloads.
- Store downloads: Testversionen und Produktdownloads sind auf der Webyog-Store-Seite verfügbar.
- Datasheets and videos: Datenblätter und Übersichtsvideos werden von Webyog und IDERA bereitgestellt.
Häufig gestellte Fragen
Was überwacht SQL Diagnostic Manager für MySQL?
Überwacht MySQL- und MariaDB-Server, erfasst Echtzeit-Metriken, Abfragen, Konfigurationsänderungen und (bei verwalteten Diensten) dateibasierte Protokolle sowie Betriebssystemmetriken.
Ist die Überwachung agentenlos oder werden Agents benötigt?
Es verwendet agentenlose Methoden zur Erfassung von Metriken, stützt sich auf die Processlist, das Performance Schema und optional auf eine sniffer-basierte Erfassung für die Abfrageanalyse.
Kann es verwaltete Cloud-MySQL-Dienste wie RDS überwachen?
Ja; dokumentierte Unterstützung umfasst Amazon RDS, Amazon Aurora, Google Cloud SQL, Azure Database for MySQL und SkySQL.
Bietet es Abfrageanalysen und Gegenmaßnahmen?
Bietet Abfrageanalysen, zeigt die wichtigsten langsamen Abfragen an und kann in Echtzeit warnen oder optional lang laufende bzw. blockierte Abfragen beenden.
Wie werden historische Leistungsdaten gespeichert und genutzt?
Speichert historische Metriken und Abfrageverläufe in einem eingebetteten Repository für Trendanalysen, Diagnosen und Kapazitätsplanung.