UL Procyon

Benchmarks für professionelle KI- und Produktivitäts-Workloads

Unterkategorien

Über diese Software

UL Procyon ist eine Suite professioneller Benchmarks von UL Solutions, die die reale Leistung für KI-Inferenz, Bildgenerierung, Büro-Produktivität, Akkulaufzeit, Fotobearbeitung und Videobearbeitung misst. Die Tests verwenden reale Anwendungen und mehrere Inferenz-Engines, um vergleichbare Leistungsdaten über Geräte und Plattformen hinweg zu erzeugen. UL veröffentlicht Dokumentation, Versionshinweise und Systemanforderungen auf seiner Support-Seite für Benchmarks, um Workloads und Laufzeitumgebungen zu erläutern.

Lizenzen & Preise

Procyon battery life benchmark annual subscription

Ein Jahresabonnement für den UL Procyon Battery-Life-Benchmark mit Produktaktualisierungen, Testinhalten und Zugang zum technischen Support.

Procyon battery life benchmark

Unbefristete Lizenz für den UL Procyon Battery-Life-Benchmark zur lokalen Prüfung der Batterielaufzeit ohne jährliche Update-Abonnements.

Kauf

UL Procyon

UL Procyon
Auf Lager
Lieferung: 1 Werktag
Wird geladen …
529,88 €
Kostenlos und unverbindlich

Brauchen Sie mehr Informationen oder suchen Sie nach einer anderen Lizenz?

Vorteile

  • Real-world workloads: Verwendet nach Möglichkeit reale Anwendungen und Aufgaben, um aussagekräftige Leistungswerte zu liefern
  • AI inference engines: Führt mehrere Inferenz-Engines aus, um die Beschleunigerleistung direkt auf dem Gerät zu vergleichen
  • Cross-platform testing: Unterstützt, wo zutreffend, Benchmarks für Windows, macOS und Android
  • Flexible licensing options: Einzelne Benchmarks kaufen oder sie unter flexiblen Lizenzbedingungen kombinieren
  • Transparent updates and notes: Die Veröffentlichung von Versionshinweisen und Versionshistorien dokumentiert Änderungen

Verfügbare Sprachen

  • English

Supportinformationen

  • Release notes availability: UL veröffentlicht detaillierte Versionshinweise zu Procyon-Updates auf seiner Support-Seite für Benchmarks.
  • System requirements docs: Die Seiten zu Systemanforderungen listen Betriebssystem-, Hardware- und Inferenz-Engine-Voraussetzungen pro Benchmark auf.
  • Version history records: Versionshistorien dokumentieren Änderungen an einzelnen Benchmark-Workloads und Laufzeitumgebungen.
  • Licensing and procurement: UL bietet flexible Jahreslizenzen sowie Sitzplatz- oder Standortlizenzoptionen an.
  • Priority support option: Bestimmte Lizenzoptionen beinhalten priorisierten Support per E-Mail und Telefon.

Häufig gestellte Fragen

Welche Benchmarks sind in Procyon enthalten?
Procyon umfasst Benchmarks für KI-Inferenz (Computer Vision), KI-Bildgenerierung, KI-Textgenerierung, Büro-Produktivität, Akkulaufzeit, Fotobearbeitung und Videobearbeitung.
Welche Plattformen werden von Procyon unterstützt?
UL veröffentlicht Builds für Windows, macOS (Apple Silicon) und Android; bestimmte Tests können spezielle Betriebssystem- oder Hardwareanforderungen haben.
Welche Inferenz-Engines werden unterstützt?
Unterstützte Inferenz-Engines umfassen Microsoft Windows ML, Qualcomm SNPE, Intel OpenVINO, NVIDIA TensorRT, Apple Core ML und AMD RyzenAI.
Für wen ist Procyon gedacht?
Entwickelt für professionelle Anwender aus Industrie, Unternehmen, Behörden, Einzelhandel und Presse, die standardisierte Leistungsbewertungen benötigen.
Wo finde ich Systemanforderungen und Versionshinweise?
Die Support-Seite von UL für Benchmarks enthält Systemanforderungen, Versionshinweise und Versionshistorien für Procyon.