UL 3DMark
Hardware-Benchmarking für Gaming-Systeme
Über diese Software
3DMark ist eine Benchmark-Anwendung zur Bewertung der Grafik- und CPU-Leistung auf PCs und mobilen Geräten. Sie bietet mehrere Tests — einschließlich DirectX- und Raytracing-Workloads, Stresstests und Feature-Tests — um die Systemleistung zu messen und zu vergleichen. Ergebnisse können in Online-Bestenlisten hochgeladen und mit anderer Hardware verglichen werden. Eine kostenpflichtige Advanced Edition und optionale Benchmark-DLC schalten zusätzliche Tests, Einstellungen und Funktionen frei.
Kauf
UL 3DMark
Auf Lager
Lieferung: 1 Werktag
Wird geladen …
1.988,62 €
Kostenlos und unverbindlich
Brauchen Sie mehr Informationen oder suchen Sie nach einer anderen Lizenz?
Vorteile
- Comprehensive benchmark suite: Beinhaltet Grafik-, CPU- und Feature-Tests für moderne Hardware.
- Cross-platform testing: Läuft auf Windows, Android und iOS, sodass Ergebnisse zwischen Geräten vergleichbar sind.
- Online score comparison: Vergleichen Sie Ergebnisse mit Online-Bestenlisten und Hardware-Datenbanken.
- Varied workload coverage: Beinhaltet DirectX- und Raytracing-Benchmarks für verschiedene Workloads.
- Advanced edition option: Die kostenpflichtige Advanced Edition schaltet zusätzliche Tests und Einstellungen frei.
Verfügbare Sprachen
- English
- German
- Simplified Chinese
- Russian
- Spanish
Supportinformationen
- Official support site: UL bietet ein dediziertes 3DMark-Supportportal und eine Wissensdatenbank für Fehlerbehebung und FAQs.
- User guides: Umfassende Benutzerhandbücher und Dokumentation sind auf der 3DMark-Website verfügbar.
- Product updates: 3DMark wird von UL aktualisiert, um Benchmarks hinzuzufügen und neue Hardware sowie Grafik-APIs zu unterstützen.
- Community leaderboards: Online-Bestenlisten und Community-Seiten ermöglichen es Nutzern, Benchmark-Ergebnisse zu teilen und zu vergleichen.
- Storefront availability: 3DMark und Benchmark-DLC sind über die Stores von UL, Steam und Epic Games erhältlich.
Häufig gestellte Fragen
Welche Plattformen unterstützt 3DMark?
Offizielle 3DMark-Editionen enthalten Benchmarks für Windows-, Android- und iOS-Geräte, mit spezifischen Tests, die für jede Plattform zugeschnitten sind.
Wer nutzt typischerweise 3DMark-Benchmarks?
Gamer, Übertakter, Systembauer, Tester und Hardware-Ingenieure nutzen 3DMark, um Grafik- und CPU-Leistung unter standardisierten Workloads zu messen.
Kann 3DMark Ergebnisse online vergleichen?
Ja; Ergebnisse können über die Online-Bestenlisten und Hardware-Vergleichsseiten von 3DMark hochgeladen und verglichen werden.
Welche Testarten sind in 3DMark enthalten?
Die Suite umfasst DirectX-Grafiktests, Raytracing-Benchmarks, CPU-Workloads, Feature-Tests und Stresstests zur Überprüfung der Stabilität.
Gibt es zusätzliche Editionen oder DLC für weitere Tests?
UL bietet eine kostenpflichtige Advanced Edition und optionales Benchmark-DLC an, die zusätzliche Tests, Einstellungen und Benchmarking-Funktionen freischalten.