TMS Software FNC Maps

Kartenkomponenten für Delphi und C++

Über diese Software

TMS FNC Maps ist eine Komponentenbibliothek, die Mapping, Geocoding, Routing und die Visualisierung geografischer Daten für Delphi und C++ Builder bereitstellt. Die Komponenten laufen in VCL, FireMonkey und TMS WEB Core und können zwischen Diensten wie Google Maps, Here, Azure, MapBox, TomTom, OpenLayers und Leaflet wechseln. Zu den Funktionen gehören Marker, Polygone, Clustering, GPX/GeoJSON/KML-Import und -Export, statische Karten, Zeitzonen, Höhenangaben sowie dienstbasierte Routenanweisungen und Mautberechnungen.

Lizenzen & Preise

Developer

Die Developer-Edition bietet das vollständige FNC Maps-Komponentenset, Designzeit-Tools und Entwicklungsintegration zur Erstellung von Anwendungen.

Standard

Die Standard-Edition bietet die Kernkomponenten von FNC Maps und Laufzeitfunktionen zum Einbetten interaktiver Karten mit grundlegenden Ebenen.

Kauf

TMS Software FNC Maps

TMS Software FNC Maps
Auf Lager
Lieferung: 1 Werktag
Wird geladen …
272,25 €
Kostenlos und unverbindlich

Brauchen Sie mehr Informationen oder suchen Sie nach einer anderen Lizenz?

Vorteile

  • Multi-service support: Wechseln Sie nahtlos zwischen Google, Here, Azure, MapBox, OpenLayers, Leaflet und weiteren Diensten.
  • Cross-framework compatibility: Verwenden Sie dieselben Komponenten in VCL-, FireMonkey- und TMS WEB Core-Anwendungen.
  • Geocoding and routing: Bieten Geocoding, Wegbeschreibungen, Routenplanung und Schritt-für-Schritt-Anweisungen über unterstützte Dienste.
  • Data import/export: Laden und exportieren Sie GPX-, GeoJSON- und KML-Dateien für Interoperabilität.
  • Custom overlays and elements: Fügen Sie HTML-/CSS-Elementcontainer, Beschriftungen, Marker und individuell gestaltete Overlays hinzu.

Verfügbare Sprachen

  • English
  • French
  • Dutch
  • Italian
  • Portuguese

Supportinformationen

  • Documentation and demos: Umfassende Online-Dokumentation und Beispielprojekte sind für Installation und Anwendungsbeispiele verfügbar.
  • Support forum access: Beiträge im Community- und offiziellen Support-Forum behandeln Probleme und Anwendungsfragen.
  • Source code included: Der Kauf umfasst den vollständigen Quellcode der Komponenten, wie in der Dokumentation des Herausgebers angegeben.
  • Developer guides: API-Referenzen und Entwicklerhandbücher erklären Eigenschaften, Methoden und Beispiele.
  • Third-party terms: Die Nutzung von Kartenanbietern erfordert API-Schlüssel und die Einhaltung der Nutzungsbedingungen des jeweiligen Anbieters.

Häufig gestellte Fragen

Welche Kartendienste unterstützt TMS FNC Maps?
Es unterstützt Google Maps, Here, Microsoft Azure und Bing, MapBox, TomTom, OpenLayers, Leaflet, OpenRouteService, GeoApify und OpenStreetMap Nominatim, abhängig von der Verfügbarkeit der dienstspezifischen APIs und den konfigurierten API-Schlüsseln.
Welche Plattformen und Frameworks werden von diesen Komponenten unterstützt?
Die Komponenten funktionieren in Delphi- und C++ Builder-Anwendungen und unterstützen VCL, FireMonkey (FMX) und TMS WEB Core für Desktop-, Mobil- und Webplattformen.
Wie funktionieren Routing und Wegbeschreibungen in FNC Maps?
Die Komponente TTMSFNCDirections ruft die Routing‑APIs der unterstützten Anbieter (Google, Here, Azure, Bing, TomTom, MapBox, OpenRouteService, GeoApify) auf, um Routen, Schritte und optional einen GPX-/GeoJSON-Export abzurufen.
Kann FNC Maps GPX- oder GeoJSON-Dateien importieren und exportieren?
Ja. Die Komponenten können GPX- und GeoJSON-Dateien laden und speichern sowie Polylinien, Polygone und andere Elemente aus diesen Formaten darstellen.
Wie werden benutzerdefinierte Overlays und HTML-Elemente zur Karte hinzugefügt?
Verwenden Sie ElementContainers und HeadLinks, um HTML-/CSS-Elemente und externe Skripte einzufügen, die über Events und JavaScript mit der Karte interagieren können.