Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen – Software Commerce Europe B.V.
Version: 1.0
Datum: 1. Oktober 2025
Software Commerce Europe B.V., handelnd unter dem Namen „Software.eu“, mit Sitz in Oude Kruisweg 202, 2142 EK Cruquius, Niederlande, eingetragen im Handelsregister unter der Nummer 97784036, RSIN 868230248, USt-ID: NL868230248B01
E-Mail: info@software.eu
1. Begriffsbestimmungen
1.1 „Software.eu“: der Handelsname von Software Commerce Europe B.V. (im Folgenden: „SCE BV“). Wo in diesen Bedingungen „Software.eu“ steht, ist SCE BV gemeint.
1.2 „Kunde“: jede natürliche oder juristische Person, die einen Vertrag mit SCE BV abschließt. Ein „Verbraucher“ ist eine natürliche Person, die nicht für Zwecke handelt, die mit ihrem Handels-, Geschäfts-, Handwerks- oder Berufsbereich verbunden sind; ein „Geschäftskunde“ ist jeder andere Kunde.
1.3 „Produkte“: Software (Lizenzen), digitale Inhalte (wie Downloads, Lizenzschlüssel, Aktivierungscodes) und eventuelle physische Datenträger. „Dienstleistungen“: Beratung, Angebote, Unterstützung bei der Auswahl und sonstige (unterstützende) Dienstleistungen.
1.4 „Lieferant/Anbieter“: die dritte Partei, die die Rechte an der Software hält und/oder Lizenzen ausgibt (z. B. über EULA-Bedingungen).
1.5 „EULA“: die Lizenz- und Nutzungsbedingungen des betreffenden Lieferanten, die die Nutzung der Software regeln.
2. Anwendbarkeit und Rangfolge
2.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Angebote, Offerten, Verträge und Lieferungen von SCE BV über Software.eu, einschließlich Beratung und Dienstleistungen.
2.2 Im Falle von Widersprüchen: (i) zwingendes Verbraucherschutzrecht geht vor; (ii) für die Nutzung der Software gilt die EULA des Lieferanten; (iii) für Kauf/Lieferung/Preis und Zahlung gelten diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
2.3 Abweichungen oder Ergänzungen gelten nur, wenn sie schriftlich vereinbart wurden. Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden ausdrücklich zurückgewiesen, sofern keine schriftliche Zustimmung vorliegt.
3. Angebote, Beratung und Offerten
3.1 Alle Angebote und Angaben auf der Website sind unverbindlich und vorbehaltlich (Preis-)Änderungen und Tippfehler.
3.2 Offerten sind, sofern nicht anders angegeben, 14 Tage gültig und basieren auf den Angaben des Kunden. Offensichtliche Fehler binden SCE BV nicht.
3.3 Beratung zu Lizenzformen und -wahl ist eine Aufwandsverpflichtung. Der Kunde bleibt für die endgültige Wahl, Systemanforderungen und Einsatz verantwortlich.
3.4 Angezeigte Preise sind in Euro. Für Verbraucher werden Preise inklusive MwSt. angegeben; für Geschäftskunden können Preise ohne MwSt. angezeigt werden (MwSt. wird separat ausgewiesen).
4. Zustandekommen des Vertrags
4.1 Der Vertrag kommt zustande, sobald SCE BV die Bestellung des Kunden (über Checkout, E-Mail oder unterschriebene Offerte) schriftlich/bestätigend angenommen hat.
4.2 SCE BV kann eine Bestellung ablehnen oder zusätzliche Bedingungen stellen, z. B. bei unvollständigen Angaben, Zahlungsverzug oder begründetem Zweifel an der Kreditwürdigkeit.
4.3 Bestellungen dürfen nur von Personen ab 18 Jahren aufgegeben werden. Geschäftskunden gewährleisten Vertretungsbefugnis.
5. Preise, Zahlung und Rechnungsstellung
5.1 Sofern nicht ausdrücklich anders angegeben, enthalten die Preise für Verbraucher die MwSt. und für Geschäftskunden nicht. Etwaige Zuschläge (z. B. Zahlungstransaktionskosten) werden separat ausgewiesen.
5.2 Verbraucher zahlen im Voraus über die angebotenen Zahlungsmethoden; Geschäftskunden zahlen in der Regel innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsdatum per Rechnung, sofern nicht anders vereinbart.
5.3 Bei verspäteter Zahlung befindet sich der Kunde im Verzug; SCE BV ist berechtigt, gesetzliche (Handels-)Zinsen und Inkassokosten zu berechnen. SCE BV kann die Lieferung aussetzen, bis die Zahlung erfolgt ist.
6. Lieferung (digitale Inhalte und physische Datenträger)
6.1 Digitale Produkte (Lizenzschlüssel, Downloads, Aktivierungscodes) werden per E-Mail, Kundenkonto oder über Lieferantenportale geliefert. Lieferzeiten sind indikativ.
6.2 Für physische Datenträger gelten die angegebenen Lieferzeiten und Versandkosten. Das Risiko eines Verlusts während des Versands geht bei Erhalt auf den Kunden über (für Verbraucher: bei tatsächlichem Besitz).
6.3 SCE BV kann die Lieferung in Teillieferungen durchführen. Liefert ein Lieferant, gilt dessen Prozess.
6.4 Bei Lieferproblemen (z. B. falscher/defekter Schlüssel) wird SCE BV kostenfreie Reparatur/Ersatz anstreben. Der Kunde arbeitet bei einer angemessenen Überprüfung durch SCE BV oder den Lieferanten mit.
7. Widerrufsrecht für Verbraucher (digitale Inhalte und physische Datenträger)
7.1 Verbraucher haben ein 14-tägiges Widerrufsrecht ab Erhalt (physisch) oder Abschluss des Vertrags (digitale Inhalte), sofern keine gesetzliche Ausnahme gilt.
7.2 Ausnahme für digitale Inhalte, die nicht auf einem physischen Datenträger geliefert werden: Das Widerrufsrecht erlischt, wenn der Verbraucher ausdrücklich der sofortigen Ausführung/Lieferung zustimmt und bestätigt, dass er dadurch sein Widerrufsrecht verliert (z. B. bei direkter Lieferung von Lizenzschlüsseln/Aktivierungen).
7.3 Bei physischen Datenträgern: Der Verbraucher behandelt das Produkt sorgfältig. Wenn möglich, in Originalzustand und Verpackung zurücksenden. SCE BV kann eine Wertminderung durch weitere Nutzung in Rechnung stellen.
7.4 Bei Widerruf erstattet SCE BV alle vom Verbraucher erhaltenen Zahlungen (inkl. Standardlieferung) innerhalb von 14 Tagen nach Mitteilung des Widerrufs; SCE BV kann mit der Rückzahlung warten, bis der Eingang oder Nachweis der Rücksendung erfolgt ist.
7.5 SCE BV stellt ein digitales Muster-Widerrufsformular zur Verfügung. Rücksendeadresse und Anweisungen befinden sich auf der Website und in der Auftragsbestätigung.
8. Abonnements, Verlängerungen und Kündigung
8.1 SCE BV verlängert oder berechnet ein Abonnement grundsätzlich nicht ohne vorherige gegenseitige Zustimmung. Vor Ablauf erhält der Kunde eine Erinnerung mit Optionen (verlängern, ändern oder beenden).
8.2 Hat ein Lieferant eigene Verlängerungsbedingungen (z. B. via EULA/Portal), informiert SCE BV den Kunden; der Kunde ist für rechtzeitige Wahl im Lieferantenportal verantwortlich, falls zutreffend.
8.3 Kündigungsfristen und -prozesse werden in der Offerte und/oder Auftragsbestätigung klar angegeben.
9. Lizenzen, EULA und Nutzung
9.1 Software wird lizenziert, nicht verkauft. Die Nutzung unterliegt der EULA des Lieferanten. Der Kunde muss die EULA akzeptieren und einhalten.
9.2 SCE BV ist kein Vertragspartei der EULA und nicht verantwortlich für (Änderungen in) Funktionalität, Leistung oder Verfügbarkeit der Software des Lieferanten, außer in gesetzlich zwingenden Fällen.
9.3 Der Kunde gewährleistet korrekte (End-)Nutzerdaten und Einhaltung von Exportkontrollen, Sanktionsregelungen und (Weiter-)Vertriebsbeschränkungen des Lieferanten.
10. Support, Wartung und Updates
10.1 Sofern nicht ausdrücklich anders vereinbart, werden Support und Wartung vom Lieferanten gemäß dessen Bedingungen erbracht.
10.2 SCE BV leistet angemessene Unterstützung bei Aktivierungen und First-Line-Fragen zu Bestellung und Lieferung. Zusätzliche Dienstleistungen werden separat angeboten.
11. Konformität, Garantien und Beschwerden
11.1 SCE BV gewährleistet ordnungsgemäße Lieferung/Aktivierung der vom Kunden bestellten Produkte. Gesetzliche Konformitätsregeln für Verbraucher bleiben unberührt.
11.2 Für Geschäftskunden gilt: Produkte und Dienstleistungen werden „wie besehen“ geliefert, ohne andere Garantien als ausdrücklich vereinbart; SCE BV wird ihr zurechenbare Mängel innerhalb angemessener Frist beheben oder angemessene Alternative anbieten.
11.3 Beschwerden müssen so bald wie möglich, spätestens jedoch 14 Tage nach Entdeckung, schriftlich unter Angabe einer klaren Beschreibung und relevanter Nachweise/Logs gemeldet werden.
12. Haftung und Freistellung
12.1 SCE BV haftet nicht für indirekte Schäden, Folgeschäden, Gewinnverluste, Datenverluste oder Betriebsschäden, außer bei Vorsatz oder bewusster Fahrlässigkeit von SCE BV oder zwingendem Verbraucherschutzrecht.
12.2 Für Geschäftskunden ist die Gesamtverantwortung von SCE BV pro Ereignis (oder zusammenhängende Ereignisse) auf den Betrag begrenzt, den der Kunde in den 12 Monaten vor dem schadensverursachenden Ereignis für die betreffende Bestellung/Dienstleistung an SCE BV gezahlt hat, maximal jedoch 10.000 €.
12.3 Nichts in diesen Bedingungen schließt die Haftung für Tod/Verletzung durch Vorsatz oder Fahrlässigkeit, Betrug oder ungesetzlich nicht ausschließbare Haftung aus.
12.4 Der Kunde stellt SCE BV von Ansprüchen Dritter frei, die aus Verletzungen der EULA, rechtswidriger Nutzung oder fehlerhaften Angaben des Kunden resultieren.
13. Höhere Gewalt
13.1 SCE BV ist bei höherer Gewalt (z. B. Störungen bei Lieferanten, Netzwerk/Hosting, Epidemien, behördliche Maßnahmen, Krieg, Streiks) nicht zur Leistung verpflichtet. Verpflichtungen werden für die Dauer der höheren Gewalt ausgesetzt.
14. Datenschutz und Vertraulichkeit
14.1 SCE BV verarbeitet personenbezogene Daten gemäß ihrer Datenschutzerklärung. Für Verarbeitung zugunsten von Geschäftskunden kann eine Auftragsverarbeitungsvereinbarung (DPA) geschlossen werden, sofern SCE BV als Auftragsverarbeiter auftritt.
14.2 SCE BV darf personenbezogene Daten mit Lieferanten teilen, soweit für Aktivierung/Lieferung von Lizenzen notwendig und rechtmäßig.
14.3 Parteien behandeln vertrauliche Informationen streng vertraulich.
15. Anwendbares Recht, Gerichtsstand und ODR (Verbraucher)
15.1 Auf diese Bedingungen und Verträge findet niederländisches Recht Anwendung, mit Ausnahme des Wiener Kaufrechts.
15.2 Streitigkeiten mit Geschäftskunden werden ausschließlich dem zuständigen Gericht in [Amsterdam/Sitz von SCE BV] vorgelegt. Für Verbraucher gilt das gesetzlich vorgesehene Gericht.
15.3 Verbraucher innerhalb der EU können das europäische ODR-Portal nutzen: https://ec.europa.eu/consumers/odr/.
16. Änderungen und Schlussbestimmungen
16.1 SCE BV kann diese Bedingungen für zukünftige Bestellungen ändern. Die aktuellste Version ist auf der Website verfügbar. Für bereits abgeschlossene Verträge gilt die zum Zeitpunkt der Bestellung gültige Version, sofern der Kunde den neuen Bedingungen nicht zustimmt.
16.2 Ist eine Bestimmung ungültig oder aufhebbar, bleiben die übrigen Bestimmungen in Kraft; die Parteien ersetzen die ungültige Bestimmung durch eine gültige mit möglichst gleichem Inhalt.
16.3 Rechte und Pflichten aus dem Vertrag dürfen nicht ohne vorherige schriftliche Zustimmung übertragen werden, außer innerhalb der SCE BV-Gruppe.
Anhang – Widerrufsbelehrung für Verbraucher
A. Digitale Inhalte (Lizenzschlüssel/Aktivierung): Das Widerrufsrecht erlischt, wenn Sie ausdrücklich der sofortigen Lieferung/Aktivierung zustimmen und bestätigen, dass Sie damit Ihr Widerrufsrecht ab Beginn der Lieferung verlieren.
B. Physische Datenträger: Sie haben ein 14-tägiges Widerrufsrecht ab Erhalt. Der Widerruf muss innerhalb dieser Frist über das Musterformular oder durch eine eindeutige Erklärung erfolgen. Die Produkte sind unverzüglich und spätestens innerhalb von 14 Tagen nach Mitteilung zurückzusenden.
C. Rückerstattung: SCE BV erstattet Zahlungen (einschließlich Standardversandkosten) innerhalb von 14 Tagen nach Mitteilung, kann jedoch bis zum Erhalt oder Nachweis der Rücksendung warten.
Muster-Widerrufsformular (nur für Verbraucher)
— An: Software Commerce Europe B.V. (handelnd unter „Software.eu“), [Adresse], [E-Mail]
— Ich/Wir (*) teilen Ihnen hiermit mit, dass ich/wir (*) von unserem Vertrag über den Verkauf der folgenden Waren/digitalen Inhalte (*) zurücktrete(n) (*):
— Bestellt am (*)/Erhalten am (*):
— Name(n) des/der Verbraucher(s):
— Adresse des/der Verbraucher(s):
— Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Einreichung auf Papier):
— Datum:
(*) Nicht zutreffendes streichen.