TeamViewer Monitoring

Überwacht Geräte, Alarme und Systemmetriken

Publisher

TeamViewer

Durchschnittliche Bewertung

Deze score is berekend door AI op basis van publiek beschikbare informatie.
4.5 / 5

Über diese Software

TeamViewer Monitoring ist ein Modul zur Überwachung von Geräten und Infrastruktur innerhalb von TeamViewer Remote Management. Es überwacht Server, Workstations, Netzwerkgeräte und unterstützte Edge-Geräte und erfasst Metriken wie CPU, Arbeitsspeicher, Festplatte, Prozesse und Ereignisprotokolle. Der Dienst erzeugt Alarme bei Überschreitung von Schwellenwerten, unterstützt E-Mail- und Push-Benachrichtigungen und ermöglicht Administratoren das Ausführen von Skripten, das Starten von Remote-Aufgaben und die Einsicht in Gerätemetriken über die Web-App oder den Remote-Client. Die erweiterte 1E-Integration bietet zusätzliche Überwachungsfunktionen und Remote-Task-Management für Windows-Geräte.

Lizenzen & Preise

Standard

Die Standard-Edition bietet grundlegende Echtzeitüberwachung, Alarmierung und Dashboards zur Gerätegesundheit, geeignet für kleine Teams.

Monitoring

Echtzeitüberwachung von Endpunkten und Netzwerkleistung mit Alarmen, Dashboards und historischen Metriken für verwaltete Geräte.

Teamviewer monitoring

Agentenbasierte Überwachung für Endpunkte und Server, die Ressourcennutzung, Dienststatus und konfigurierbare Alarmgrenzwerte meldet.

TeamViewer TeamViewer Monitoring

Der Markenname weist auf das vollständige TeamViewer Monitoring-Produkt hin, einschließlich Überwachung, Alarmierung und Integrationen.

TeamViewer Monitoring

Zentralisierte Überwachungsplattform von TeamViewer, die Geräte-Telemetrie, anpassbare Alarme, Dashboards und Integrationen bietet.

Kauf

TeamViewer Monitoring

TeamViewer Monitoring
Auf Lager
Lieferung: 1 Werktag
Wird geladen …
21,78 €
Kostenlos und unverbindlich

Brauchen Sie mehr Informationen oder suchen Sie nach einer anderen Lizenz?

Vorteile

  • Infrastructure visibility: Erfasst CPU-, Arbeitsspeicher-, Festplatten- und Prozessmetriken für Endgeräte.
  • Alerting and notifications: Sendet Benachrichtigungen per E-Mail und Push bei Überschreitung von Schwellenwerten.
  • Remote diagnostics: Ereignisprotokolle einsehen, Skripte ausführen und Dienste aus der Ferne überprüfen.
  • Policy-driven checks: Überwachungsrichtlinien und Schwellenwerte zentral auf Gerätegruppen anwenden.
  • Advanced integrations available: Integriert sich mit 1E (Add-on) für erweiterte Überwachung und Verwaltung von Remote-Aufgaben.

Verfügbare Sprachen

  • English
  • German
  • French
  • Spanish
  • Japanese

Supportinformationen

  • Documentation and knowledge base: Umfangreiche Artikel in der Wissensdatenbank behandeln Einrichtung, Richtlinien und Überwachungsfunktionen.
  • Web app access: Auf die Überwachung kann über die TeamViewer-Web-App und den Remote-Client zugegriffen werden.
  • Policy configuration: Richtlinien ermöglichen Administratoren, Überwachungsprüfungen, Schwellenwerte und Benachrichtigungseinstellungen an Geräte zu verteilen.
  • Mobile notifications: Push-Benachrichtigungen erfordern die Installation der TeamViewer Remote Control Mobile-App.
  • Product updates and notes: Versionshinweise und Knowledge-Base-Artikel dokumentieren Funktionsänderungen und Integrationen.

Häufig gestellte Fragen

Welche Gerätetypen kann TeamViewer Monitoring überwachen?
TeamViewer Monitoring überwacht Server, Workstations, Netzwerkgeräte und unterstützte Edge-Geräte und stellt Metriken wie CPU, Arbeitsspeicher, Festplatte, Prozesse und Ereignisprotokolle bereit.
Wie werden Alarme an Administratoren zugestellt?
Alarme können per E-Mail und Push-Benachrichtigungen zugestellt werden; Push-Alarme erfordern die TeamViewer Remote Control Mobile-App und Firmenprofilkonten.
Wo kann man in TeamViewer auf die Überwachung zugreifen?
Die Überwachung ist in der TeamViewer-Web-App und im Remote-Client unter dem Bereich 'Remote Management' verfügbar.
Können Administratoren Skripte oder Remote-Aktionen von der Konsole aus ausführen?
Ja; TeamViewer Monitoring unterstützt das Hinzufügen und Ausführen von Skripten aus der Ferne und enthält ein Remote-Task-Management für diagnostische Aktionen.
Was bietet die 1E-Integration für die Überwachung?
Die 1E-Integration fügt erweiterte Überwachungsfunktionen und einen verbesserten Remote Task Manager hinzu, um eine detailliertere Leistungs- und Prozessverwaltung von Windows-Geräten zu ermöglichen.