SUSE Linux Enterprise Live Patching

Kernel-Patches anwenden, ohne Systeme neu zu starten

Publisher

SUSE

Durchschnittliche Bewertung

Deze score is berekend door AI op basis van publiek beschikbare informatie.
4.5 / 5

Über diese Software

SUSE Linux Enterprise Live Patching wendet Kernel- und ausgewählte ausführbare Aktualisierungen auf laufenden SUSE-Systemen an, ohne einen Neustart zu erfordern. Geliefert als signierte RPMs und verwaltet über Standard-Update-Tools oder SUSE Manager, verwendet es die kGraft/klp Live-Patching-Technologie, um Kernel-Module zu laden, die Funktionen zur Laufzeit ersetzen. Live-Patches zielen auf Sicherheitslücken mit hoher Schwere sowie kritische Stabilitäts- oder Datenkorruptionsfixes ab und sind an bestimmte Kernel-Revisionen gebunden; sie ergänzen reguläre Kernel-Updates, die weiterhin bei Bedarf einen Neustart erfordern.

Lizenzen & Preise

Suse linux enterprise server for sap - power

SAP-zertifiziertes SLES für Power, berechtigt für Live-Kernel-Patching über das Live-Patching-Produkt.

Suse linux enterprise server for sap - x86-64

SAP-zertifiziertes SLES für x86-64, berechtigt für Live-Kernel-Patching über das Live-Patching-Produkt.

Suse linux enterprise server - power

SUSE Linux Enterprise Server für IBM Power-Systeme, berechtigt für Live-Kernel-Patching über Live Patching.

Suse linux enterprise server - x86-64

SUSE Linux Enterprise Server für x86-64, berechtigt für Live-Kernel-Patching über das Live-Patching-Produkt.

Suse linux enterprise server for sap with live patching - power

SAP-zertifiziertes SLES für Power mit Live-Kernel-Patching, zugeschnitten auf SAP-Workloads auf IBM Power-Systemen.

Suse linux enterprise server for sap with live patching

SAP-zertifiziertes SLES mit Live-Kernel-Patching, optimiert für SAP-Anwendungen auf unterstützten Hardware-Architekturen.

Suse linux enterprise server for sap with live patching - x86-64

SAP-zertifiziertes SLES für x86-64 mit Live-Kernel-Patching, optimiert für SAP-Anwendungen auf x86-Servern.

Suse linux enterprise real time with live patching

SUSE Linux Enterprise Real Time mit Live-Patching bietet einen latenzarmen Kernel und Live-Updates für Echtzeit-Workloads.

Kauf

SUSE Linux Enterprise Live Patching

SUSE Linux Enterprise Live Patching
Auf Lager
Lieferung: 1 Werktag
Wird geladen …
3.515,05 €
Kostenlos und unverbindlich

Brauchen Sie mehr Informationen oder suchen Sie nach einer anderen Lizenz?

Vorteile

  • Reduce downtime: Kernel-Fixes anwenden, ohne Systemneustarts einplanen zu müssen.
  • Apply patches without reboot: Live-Patches aktualisieren Kernel und ausführbare Dateien, ohne Dienste neu zu starten.
  • Integrates with update tools: Geliefert als signierte RPMs und nutzt zypper sowie YaST.
  • Targets security and stability: Konzentriert sich auf hochkritische CVEs und wichtige Stabilitätsfixes.
  • Manageable via SUSE Manager: Kann über SUSE Manager bereitgestellt und überwacht werden.

Verfügbare Sprachen

  • English
  • German
  • Chinese (Simplified)
  • Italian
  • & more supported languages

Supportinformationen

  • Documentation: Administrationshandbücher und Bereitstellungsdokumente auf der SUSE-Dokumentationsseite verfügbar.
  • SUSE Manager integration: SUSE Manager unterstützt die Verteilung und Orchestrierung von Live-Patches über Server-Farmen.
  • Command-line tools: Die Tools klp und kgr liefern Statusinformationen, Downgrade-Optionen und Details zu Patches.
  • Lifecycle and expiry info: Verwenden Sie 'zypper lifecycle', um Wartungs- und Ablaufdaten von Live-Patches zu prüfen.
  • Repository and updates: Live-Patch-RPMs werden in den SUSE Kernel-Livepatch-Repositories veröffentlicht.

Häufig gestellte Fragen

Was aktualisiert Live Patching?
Es wendet Kernel-Funktions-Patches an und kann bestimmte User-Space-Executables auf laufenden SUSE-Systemen aktualisieren, indem loadable Kernel-Module und Patch-RPMs verwendet werden.
Wie werden Live-Patches geliefert und installiert?
Live-Patches werden als signierte RPMs verpackt und mit zypper oder YaST installiert; das Kernel-Modul wird geladen, um die Korrekturen zur Laufzeit anzuwenden.
Welche Fixes qualifizieren sich für Live-Patches?
SUSE zielt auf Sicherheitsprobleme mit hoher Schwere (CVSS 7+) sowie auf kritische Stabilitäts- oder Datenkorruptionsfixes ab, aber einige Probleme lassen sich nicht in Live-Patches umsetzen.
Ersetzt Live-Patching Kernel-Upgrades oder Neustarts?
Nein; Live-Patches schützen laufende Kernel vorübergehend, aber vollständige Kernel-Upgrades und manche Fixes erfordern weiterhin einen Neustart, um die Installation abzuschließen.
Wie können Administratoren den Live-Patch-Status prüfen?
Verwenden Sie klp (oder kgr bei älteren SLES), um installierte und aktive Patches anzuzeigen, führen Sie 'klp -v patches' oder 'klp status' aus und prüfen Sie das Ablaufdatum mit 'zypper lifecycle'.