SUSE Linux Enterprise High Availability

Clustering und Ausfallsicherung für Enterprise-Linux

Publisher

SUSE

Durchschnittliche Bewertung

Deze score is berekend door AI op basis van publiek beschikbare informatie.
4.6 / 5

Über diese Software

SUSE Linux Enterprise High Availability ist eine Erweiterung für SUSE Linux Enterprise Server, die Clustering, Failover und Datenreplikation für Unternehmens-Workloads bereitstellt. Sie umfasst Pacemaker und Corosync für Clusterverwaltung und -kommunikation, DRBD für Replikation auf Blockebene sowie die HAWK-Webkonsole für Überwachung und Administration. Geo-Clustering für geografisch verteilte Standorte ist als separate Geo-Clustering-Erweiterung verfügbar. Installation und Aktivierung erfolgen über SUSEConnect und das HA-Pattern, wie in der SUSE-Dokumentation beschrieben.

Kauf

SUSE Linux Enterprise High Availability

SUSE Linux Enterprise High Availability
Auf Lager
Lieferung: 1 Werktag
Wird geladen …
821,59 €
Kostenlos und unverbindlich

Brauchen Sie mehr Informationen oder suchen Sie nach einer anderen Lizenz?

Vorteile

  • Reduce unplanned downtime: Automatisiert Failover und Wiederherstellung, um Dienste bei Ausfällen von Knoten verfügbar zu halten.
  • Flexible clustering scenarios: Unterstützt Active/Active-, Active/Passive-, Metro- und hybride physisch-virtuelle Cluster.
  • Integrated data replication: Beinhaltet DRBD für Replikation auf Blockebene zwischen Knoten und Standorten.
  • Management and monitoring: Bietet die HAWK-Webkonsole und Kommandozeilenwerkzeuge zur Clusterverwaltung.
  • Standard open-source components: Stellt Pacemaker und Corosync für standardisiertes Management von Cluster-Ressourcen bereit.

Verfügbare Sprachen

  • English
  • German
  • French
  • Chinese (Simplified)
  • Spanish

Supportinformationen

  • Official documentation: Umfassende Administrationsleitfäden, Installationsanleitungen und Geo-Clustering-Leitfäden sind auf dem SUSE-Dokumentationsportal verfügbar.
  • Product updates: Versionshinweise und Patches werden auf den SUSE-Support- und Update-Kanälen veröffentlicht.
  • Subscription required: Ein aktives SUSE-Abonnement ist erforderlich, um Updates und offiziellen Support für die Erweiterung zu erhalten.
  • Installation resources: YaST- und Kommandozeilenverfahren sind für die Installation und Konfiguration von HA-Patterns und DRBD dokumentiert.
  • Support levels described: SUSE-Versionshinweise definieren Supportstufen 1, 2 und 3 für die Fehlerbehebung.

Häufig gestellte Fragen

Was ist SUSE Linux Enterprise High Availability?
SUSE Linux Enterprise High Availability ist eine Erweiterung für SUSE Linux Enterprise Server, die Clustering, Failover und Datenreplikation mithilfe von Pacemaker, Corosync, DRBD sowie Verwaltungswerkzeugen wie HAWK bereitstellt.
Ist Geo Clustering Teil des Produkts oder separat?
Geo-Clustering für geografisch verteilte Cluster wird als separate Geo-Clustering-Erweiterung bereitgestellt, die gesondert lizenziert und aktiviert werden muss.
Welchen Replikationsmechanismus enthält es?
Das Produkt enthält DRBD für Replikation auf Blockebene; DRBD-Pakete und Konfigurationsoptionen sind in den SUSE High Availability-Leitfäden dokumentiert.
Wie wird die Erweiterung installiert und aktiviert?
Aktivieren Sie die High-Availability-Erweiterung mit SUSEConnect und installieren Sie das ha_sles- oder High-Availability-Pattern mit zypper oder YaST gemäß der SUSE-Dokumentation.
Welche Kernkomponenten für Clustering sind enthalten?
Pacemaker und Corosync sind für Ressourcenverwaltung und Cluster-Kommunikation enthalten, zusammen mit Ressourcenagenten und Administrationswerkzeugen wie HAWK.