Storware Backup and Recovery
Einheitliches Backup für VMs, Cloud und Container
Publisher
StorwareUnterkategorien
Durchschnittliche Bewertung
Deze score is berekend door AI op basis van publiek beschikbare informatie.
4.7 / 5
Über diese Software
Storware Backup and Recovery ist eine einheitliche, für den Unternehmenseinsatz ausgelegte Plattform für Datensicherung und -wiederherstellung für virtuelle Maschinen, Container, Cloud-Instanzen, Speicheranbieter, Endpunkte und Microsoft 365. Die Lösung bietet agentenlose Backups für VMs und Container, Snapshot‑Verwaltung, automatisierte Wiederherstellungspläne und mehrere Backup-Ziele, darunter Dateisysteme und Objektspeicher.
Sie umfasst unveränderliche (immutable) und Air‑Gap-Optionen zum Schutz vor Ransomware, ein webbasiertes Verwaltungsportal, eine REST‑API und CLI sowie eine Multi‑Node‑Architektur für Skalierbarkeit und verteilte Bereitstellungen.
Kauf
Storware Backup and Recovery
Auf Lager
Lieferung: 1 Werktag
Wird geladen …
4.083,75 €
Kostenlos und unverbindlich
Brauchen Sie mehr Informationen oder suchen Sie nach einer anderen Lizenz?
Vorteile
- Multi-platform support: Unterstützt VMs, Container, Cloud‑Instanzen, Speicheranbieter und Microsoft 365.
- Agentless architecture: Agentenlose Backups reduzieren den Overhead auf Hosts und vereinfachen die Bereitstellung.
- Snapshot and recovery automation: Automatisiert Snapshots, Wiederherstellungspläne und Wiederherstellungstests.
- Immutable and air-gapped storage: Bietet unveränderliche Backups und Air‑Gap‑Optionen zum Schutz vor Ransomware.
- Open APIs and integrations: Stellt REST‑API, CLI und Integrationen mit Enterprise‑Storage‑Anbietern bereit.
Verfügbare Sprachen
- English
- Chinese
- Spanish
- German
- & more supported languages
Supportinformationen
- Documentation: Umfassende Online‑Dokumentation deckt Installation, Bereitstellung und Konfiguration von Funktionen ab.
- Community forum: Ein Community‑Forum steht für Peer‑Support und Wissensaustausch zur Verfügung.
- Support portal: Ein offizielles, auf Atlassian basierendes Support‑Portal steht für ticketbasierten Support zur Verfügung.
- Storware Insight: Storware Insight ist ein Add‑on, das tägliche Berichte zur Unterstützung von Support‑Abläufen versendet.
- Global distributors: Ein weltweites Distributoren‑Netzwerk bietet regionale Vertriebs‑ und Implementierungskontakte.
Häufig gestellte Fragen
Welche Plattformen und Workloads unterstützt Storware?
Storware unterstützt virtuelle Maschinen, Container‑Plattformen, öffentliche Cloud‑Instanzen, Speicheranbieter, Microsoft 365 und dateibasierte Endpunkte; siehe Dokumentation für vollständige Listen der Hypervisoren und Plattformen.
Wie wird Storware bereitgestellt und skaliert?
Storware wird auf Linux‑Knoten installiert und verwendet eine Multi‑Node‑Scale‑Out‑Architektur; Bereitstellungsoptionen umfassen virtuelle oder physische Knoten sowie zentrale Web‑Verwaltung.
Welche Wiederherstellungsoptionen bietet Storware?
Unterstützt Datei‑Wiederherstellungen aus mountbaren Backups, Instant‑VM‑Wiederherstellung, die Wiederherstellung einzelner Laufwerke, iSCSI‑Raw‑Disk‑Zugriff sowie automatisierte Wiederherstellungspläne.
Welche Backup‑Ziele werden unterstützt?
Unterstützt werden Dateisysteme und NFS/SMB‑Shares, S3 und Cloud‑Objektspeicher, Bandspeicherbibliotheken sowie die Integration in Enterprise‑Backup‑Systeme.
Wie hilft Storware, Backups vor Ransomware zu schützen?
Storware bietet unveränderliche Backup‑Ziele, Air‑Gap‑Optionen, Retention‑Lock, rollenbasierte Zugriffskontrolle, Prüfprotokollierung und Verschlüsselung der gespeicherten Backups.