SmartBear SwaggerHub

Kollaborative OpenAPI- und AsyncAPI-Plattform

Durchschnittliche Bewertung

Deze score is berekend door AI op basis van publiek beschikbare informatie.
4.4 / 5

Über diese Software

SwaggerHub Enterprise ist eine Plattform für API-Design und Dokumentation für Teams, die OpenAPI- und AsyncAPI-Spezifikationen unterstützt. Sie bietet einen kollaborativen Editor mit rollenbasiertem Zugriff, Versionierung, interaktiver Dokumentation, Codegenerierung und Integrationen mit Source-Control-Systemen. Als SaaS- und On-Premise-Enterprise-Editionen verfügbar, bietet SwaggerHub außerdem ein anpassbares Entwicklerportal zur Veröffentlichung von API-Katalogen und verbraucherorientierter Dokumentation, um die Auffindbarkeit von APIs zu verbessern.

Lizenzen & Preise

Enterprise

Enterprise bietet SSO, On-Premises- oder Private-Cloud-Bereitstellung, zentrale Governance, Prüfprotokolle und erweiterte Zugriffskontrollen.

Standard

Standard bietet organisationsweites API-Design, Git-Integration, automatisierte Validierung und erweitertes Teilen für Entwicklungsworkflows.

Team

Team bietet kollaboratives OpenAPI-Design, gemeinsame Repositories, grundlegende Rollenverwaltung und sofortiges Veröffentlichen von APIs auf Team-Ebene.

Kauf

SmartBear SwaggerHub

SmartBear SwaggerHub
Auf Lager
Lieferung: 1 Werktag
Wird geladen …
233,92 €
Kostenlos und unverbindlich

Brauchen Sie mehr Informationen oder suchen Sie nach einer anderen Lizenz?

Vorteile

  • API specifications support: Unterstützt OpenAPI- und AsyncAPI-Spezifikationen für REST- und ereignisgesteuerte APIs.
  • Collaborative editor and governance: Bietet Mehrbenutzer-Bearbeitung, Kommentare und rollenbasierte Berechtigungen für Teams.
  • Interactive documentation and portal: Erzeugt interaktive API-Dokumentation und umfasst ein anpassbares Entwicklerportal.
  • Code generation and integrations: Generiert Server- und Client-Code und synchronisiert mit Git-Repositories.
  • Deployment options and hosting: Verfügbar als SaaS- und On-Premise-Enterprise-Bereitstellungen.

Verfügbare Sprachen

  • English

Supportinformationen

  • Documentation and guides: Umfassende Online-Dokumentation und Release-Notes sind auf der Support-Website von SmartBear verfügbar.
  • Community forum and feature requests: Zugriff auf die SwaggerHub-Community für Fragen und zur Einreichung von Feature-Anfragen im Produktboard.
  • Paid support ticketing: Aktuelle Abonnenten können Support-Tickets über das Support-Portal von SmartBear einreichen.
  • Training and webinars: Die SmartBear Academy bietet SwaggerHub-Schulungen, Webinare und Videos für Teams.
  • On-premise support policy: On-Premise-Kunden sollten die Dokumentation zur Support-Policy von SwaggerHub On-Premise konsultieren.

Häufig gestellte Fragen

Welche API-Spezifikationen unterstützt SwaggerHub Enterprise?
SwaggerHub unterstützt die Spezifikationen OpenAPI 2.0, OpenAPI 3.0, OpenAPI 3.1 und AsyncAPI 2.x.
Können Teams beim API-Design und bei Überprüfungen zusammenarbeiten?
Ja; die Plattform bietet Mehrbenutzer-Bearbeitung, Inline-Kommentare, Versionierung und rollenbasierte Zugriffskontrollen für Team-Workflows.
Integriert SwaggerHub Quellcodeverwaltung und CI/CD?
Ja; Integrationen umfassen GitHub, GitLab, Bitbucket und Webhooks, um Definitionen zu übertragen und externe Workflows auszulösen.
Gibt es eine Möglichkeit, ein Entwicklerportal zu veröffentlichen?
Ja; SwaggerHub bietet ein anpassbares Portal zum Veröffentlichen von API-Katalogen und verbraucherorientierter Dokumentation.
Welche Bereitstellungsmodelle sind für Unternehmenskunden verfügbar?
Laut SmartBear-Dokumentation wird SwaggerHub als SaaS-Enterprise-Service und als On-Premise-Enterprise-Edition angeboten.