Sharpcrafters Metalama

Metaprogrammierung zur Kompilierzeit für C#

Über diese Software

Metalama ist ein auf Roslyn basierendes Metaprogrammierungs-Framework für C#, das zur Kompilierzeit Codegenerierung, aspektorientierte Programmierung und Architekturvalidierung durchführt. Es automatisiert sich wiederholende Muster, setzt Architekturregeln durch und meldet Designzeit-Warnungen, während es debugfähigen C#-Code erzeugt, der sich in MSBuild und Roslyn-kompatible Editoren integriert. Kernkomponenten des Frameworks sind unter der MIT-Lizenz als Open Source verfügbar; Visual Studio-Tools und ausgewählte erweiterte Erweiterungen bleiben proprietäre Add-ons, die separat angeboten werden.

Lizenzen & Preise

Professional

Professional ermöglicht teamorientierte Metalama-Funktionen, erweiterte Analysatoren und Integrationswerkzeuge, die für mittelgroße bis große Codebasen geeignet sind.

Ultimate

Ultimate beinhaltet das vollständige Funktionsangebot von Metalama, Unternehmensintegrationen und priorisierte Kollaborationswerkzeuge für groß angelegte Entwicklung.

Starter

Starter bietet die grundlegenden Metalama-Metaprogrammierfunktionen für einzelne Entwickler und kleine Projekte mit begrenzten Erweiterungen.

Kauf

Sharpcrafters Metalama

Sharpcrafters Metalama
Auf Lager
Lieferung: 1 Werktag
Wird geladen …
81,02 €
Kostenlos und unverbindlich

Brauchen Sie mehr Informationen oder suchen Sie nach einer anderen Lizenz?

Vorteile

  • Reduce boilerplate: Erzeugt zur Kompilierzeit wiederkehrenden Code, um manuellen Boilerplate-Aufwand zu minimieren.
  • Enforce architecture: Validiert Architekturregeln und meldet Warnungen während der Entwicklung und des Builds.
  • Immediate IDE feedback: Bietet Editor-Feedback und Designzeit-Warnungen durch Roslyn-Integration.
  • Extensible with aspects: Unterstützt benutzerdefinierte Aspekte, Templates und Roslyn-APIs zur Erweiterbarkeit.
  • Debuggable generated code: Gibt C#-Code aus, der zusammen mit dem Originalquellcode angezeigt und debuggt werden kann.

Verfügbare Sprachen

  • English

Supportinformationen

  • Documentation and examples: Umfassende Dokumentation und kommentierte Beispiele sind unter doc.metalama.net verfügbar.
  • Issue tracker on GitHub: Melden Sie Fehler und Feature-Anfragen über den Metalama-GitHub-Issue-Tracker, um Sichtbarkeit zu gewährleisten.
  • Community discussions: Treten Sie den GitHub Discussions und Community-Kanälen bei für Peer-Hilfe und Design-Diskussionen.
  • Enterprise support available: Kommerzieller Enterprise-Support und Premium-Pakete werden vom Herausgeber als kostenpflichtige Optionen angeboten.
  • Visual Studio tooling docs: Dokumentation und Downloads für die Visual Studio-Tools für Metalama werden separat auf der Website bereitgestellt.

Häufig gestellte Fragen

Wofür wird Metalama in C#-Projekten verwendet?
Metalama bietet Codegenerierung zur Kompilierzeit, aspektorientierte Programmierung und Architekturvalidierung, um wiederkehrende Muster zu automatisieren und Designregeln innerhalb von C#-Codebasen durchzusetzen.
Wie integriert sich Metalama in Entwicklungstools und Builds?
Metalama integriert sich in Roslyn und MSBuild, um Transformationen zur Kompilierzeit auszuführen und Designzeit-Feedback in Roslyn-kompatiblen Editoren und IDEs bereitzustellen.
Sind Metalama-Komponenten Open Source oder proprietär?
Die meisten Kernkomponenten werden unter der MIT-Lizenz veröffentlicht; einige IDE-Tools und ausgewählte Erweiterungen bleiben proprietär und sind als kommerzielle Add-ons verfügbar.
Kann Metalama Architektur validieren und Warnungen melden?
Ja; Metalama kann Architekturvalidierungsregeln in C# ausdrücken und Warnungen oder Fehler zur Designzeit oder während Builds melden.
Wie werden Aspekte in Metalama erstellt und angewendet?
Entwickler schreiben Aspektklassen oder verwenden vorhandene Aspekt-Bibliotheken und wenden diese dann über Attribute oder Bulk-Fabrics an; Templates verwenden eine C#-kompatible T#-Syntax.