Sencha GXT

Java-Framework zum Erstellen von HTML5-Web-UIs

Publisher

Sencha

Über diese Software

Sencha GXT ist ein Java-Framework, das den Google Web Toolkit (GWT)-Compiler verwendet, um HTML5-Webanwendungen aus Java-Quellcode zu erstellen. Es bietet eine Bibliothek hochleistungsfähiger Enterprise-UI-Komponenten – einschließlich Tabellen (Grids), Bäume, Listen, Formulare, Menüs, Symbolleisten, Panels und einem Diagrammpaket – sowie Layout-, Daten- und Theming-Tools.

Kauf

Sencha GXT

Sencha GXT
Auf Lager
Lieferung: 1 Werktag
Wird geladen …
8.810,81 €
Kostenlos und unverbindlich

Brauchen Sie mehr Informationen oder suchen Sie nach einer anderen Lizenz?

Vorteile

  • Java-based development: Erstellen Sie Anwendungen in Java und kompilieren Sie sie mit GWT nach HTML5.
  • High-performance UI components: Beinhaltet Tabellen (Grids), Bäume, Formulare, Diagramme und weitere Enterprise-Widgets.
  • Layout and theming: Flexible Layout-Manager und Theming-Tools unterstützen responsive UI-Anordnungen.
  • Data package and stores: Bietet ein Datenpaket für clientseitige Modelle, Sortierung, Filterung und Paginierung.
  • IDE and tool integrations: Funktioniert mit Sencha-IDE-Plugins und Sencha Architect für visuelle Entwicklung.

Verfügbare Sprachen

  • English

Supportinformationen

  • Documentation and guides: Vollständige Einstiegsguides, API-Dokumentation und Beispiele sind auf Sencha Docs verfügbar.
  • Knowledge base and examples: KitchenSink-Beispiele, Tutorials und Datenblätter stehen zur Verfügung, um Komponenten zu referenzieren.
  • Community channels: Sencha-Community-Foren und ein Discord-Kanal ermöglichen den Austausch mit Gleichgesinnten und den Wissensaustausch.
  • Customer support portal: Registrierte Kunden können über das Sencha-Supportportal auf Downloads und Support-Ressourcen zugreifen.
  • Tool and IDE integration: Ressourcen beschreiben IDE-Plugins, die Integration mit Sencha Architect und Build-Tooling-Workflows.

Häufig gestellte Fragen

Welche Programmiersprachen werden mit Sencha GXT verwendet?
GXT-Anwendungen werden in Java geschrieben und mit dem Google Web Toolkit (GWT)-Compiler in HTML5/JavaScript kompiliert, wodurch Java-Code in Browsern ausgeführt werden kann.
Welche UI-Komponenten enthält GXT?
Die Bibliothek umfasst Tabellen (Grids), Bäume, Listen, Formulare, Menüs, Symbolleisten, Panels, Fenster und ein Diagrammpaket für gängige Unternehmensoberflächen.
Wie behandelt GXT Daten und clientseitige Operationen?
GXT stellt ein Datenpaket mit clientseitigen Modellen, Stores, Sortierung, Filterung, Paginierung und protokollunabhängigem Datenzugriff bereit.
Welche Java- und GWT-Versionen unterstützt GXT?
Die Sencha-Dokumentation enthält eine Versionsmatrix; GXT 4.2 zielt auf GWT 2.11.0 und Java LTS 11, 17 und 21.
Für wen ist Sencha GXT gedacht?
GXT richtet sich an Java-Entwickler und Teams, die komplexe, datengetriebene, browserbasierte Unternehmensanwendungen mit umfangreichen UI-Komponenten entwickeln.