Red Hat Smart Management

Infrastrukturverwaltung für Red Hat-Umgebungen

Publisher

Red Hat

Durchschnittliche Bewertung

Deze score is berekend door AI op basis van publiek beschikbare informatie.
4.5 / 5

Über diese Software

Red Hat Smart Management bezeichnet Red Hats Angebot zur Infrastrukturverwaltung, das sich auf Red Hat Satellite und Cloud-Management-Services für Red Hat Enterprise Linux konzentriert. Es bietet zentrale Patch-Verwaltung, Bereitstellung, Content- und Abonnementverwaltung und unterstützt Offline- oder verteilte Umgebungen. Wie von Red Hat angegeben, wurde Smart Management am 1. April 2023 in Red Hat Satellite umbenannt; Satellite kann vor Ort oder mit Cloud-Services verwendet werden und integriert sich in Red Hat Insights.

Lizenzen & Preise

Standard

Bietet grundlegende RHEL-Systemverwaltung: Inventarisierung, Patch-Management, Inhalts- und Abonnementverwaltung über die Tools von Red Hat Smart Management.

Premium

Enthält alle Funktionen der Standard-Edition sowie erweiterte Automatisierung, Compliance-Scans, proaktive Einblicke und erweiterte Behebungsfunktionen für RHEL.

Le premium

Als "Le premium" bezeichnete Premium‑Edition, die dieselben erweiterten Automatisierungsfunktionen, Compliance‑Scans, proaktiven Einsichten und Behebungsfunktionen für Red Hat Smart Management bietet.

Kauf

Red Hat Smart Management

Red Hat Smart Management
Auf Lager
Lieferung: 1 Werktag
Wird geladen …
410,19 €
Kostenlos und unverbindlich

Brauchen Sie mehr Informationen oder suchen Sie nach einer anderen Lizenz?

Vorteile

  • Centralized management: Steuern Sie Patch-Management, Bereitstellung und Konfiguration über eine einzige Konsole.
  • Offline and disconnected support: Verwalten Sie Systeme in Offline- oder gesicherten Umgebungen mithilfe lokaler Spiegel.
  • Scale to distributed systems: Verwenden Sie Capsule-Server, um Tausende von Remote-Hosts zu verwalten.
  • Compliance and security: Errata anwenden und Konfigurations-Baselines auf Hosts durchsetzen.
  • Integrates with Insights: Funktioniert mit Red Hat Insights, um Risiken und Behebungsmaßnahmen aufzuzeigen.

Verfügbare Sprachen

  • English

Supportinformationen

  • Product documentation: Umfassende Produktdokumentation ist im Red Hat Customer Portal und auf der Red Hat-Dokumentationsseite verfügbar.
  • Updates and errata: Sicherheitsupdates und Errata werden über Red Hats Errata- und Lifecycle-Seiten veröffentlicht.
  • Customer Portal tickets: Support und Fallmanagement werden über das Ticketing-System des Red Hat Customer Portals abgewickelt.
  • Offline Knowledge Portal: Das Red Hat Offline Knowledge Portal steht Kunden mit einem Satellite-Abonnement zur Verfügung.
  • Product life cycle: Veröffentlichungsdaten von Satellite und Informationen zum Produktlebenszyklus werden auf der Website von Red Hat veröffentlicht.

Häufig gestellte Fragen

Was ist Red Hat Smart Management?
Red Hat Smart Management bezeichnete Red Hats Management-Angebot, das Red Hat Satellite und Cloud-Management-Services für RHEL-Infrastrukturen bündelte und sich auf Patch-Management, Bereitstellung und Content-Management konzentrierte.
Wie hängt Smart Management mit Red Hat Satellite zusammen?
Red Hat hat Smart Management zum 1. April 2023 in Red Hat Satellite umbenannt; Satellite ist das Infrastrukturverwaltungsprodukt innerhalb dieses Angebots.
Welche Kernfunktionen bietet es?
Zu den Kernfunktionen gehören zentrale Patch- und Errata-Verwaltung, Bereitstellung und Konfiguration, Abonnement- und Content-Management sowie Unterstützung für verteilte Bereitstellungen.
Kann es Nicht-RHEL-Systeme verwalten?
Satellite ist in erster Linie für Red Hat Enterprise Linux und andere Red Hat-Infrastrukturen konzipiert und kann RPM-basierten Content an registrierte Hosts verteilen.
Wie wird das Produkt bereitgestellt und aktualisiert?
Satellite kann in verbundenen oder isolierten Netzwerken bereitgestellt werden, über Red Hat-Errata aktualisiert werden und folgt dem von Red Hat veröffentlichten Produktlebenszyklus sowie den Release Notes.