Red Hat Resilient Storage
Publisher
Red HatUnterkategorien
Durchschnittliche Bewertung
Über diese Software
Lizenzen & Preise
Le
Le: Leichtgewichtige Edition für Bereitstellungen in kleinem Umfang oder zur Evaluierung mit begrenzter Anzahl von Knoten, Funktionen und Unterstützung.
Kauf
Red Hat Resilient Storage
Brauchen Sie mehr Informationen oder suchen Sie nach einer anderen Lizenz?
Vorteile
- Concurrent shared access: Ermöglicht mehreren RHEL-Knoten den gleichzeitigen Zugriff auf dasselbe Blockgerät.
- Cluster file system: GFS2 stellt ein POSIX-konformes geclustertes Dateisystem für bis zu 16 Knoten bereit.
- High-availability integration: Ist abhängig vom RHEL High Availability Add-On für Clusterverwaltung und Sperrmechanismen.
- Windows interoperability: Beinhaltet CTDB zur Unterstützung eines aktiven/aktiven geclusterten Samba für SMB/CIFS-Zugriffe.
- Monitoring and tools: Bündelt Performance Co-Pilot und Werkzeuge zur Verwaltung geclusterter Volumes für den Betrieb.
Verfügbare Sprachen
- English
- French
- German
- Japanese
- Spanish
Supportinformationen
- Documentation: Offizielle Produktleitfäden und Bereitstellungsdokumentation sind auf der Red Hat-Dokumentationsseite verfügbar.
- Subscription access: Software und Updates werden über Red Hat-Abonnements und Kunden-Repositories bereitgestellt.
- Lifecycle support: Unterstützt auf RHEL 7, 8 und 9 während ihrer Wartungslebenszyklen.
- Policy notice: Laut Red Hat-Richtlinie werden Resilient-Storage-Pakete und Kernelmodule für RHEL 10 eingestellt.
- Knowledge base: Technische Artikel und Supportrichtlinien sind im Red Hat Customer Portal verfügbar.