Red Hat Quay

Private, skalierbare Plattform für Container-Registries

Publisher

Red Hat

Unterkategorien

Durchschnittliche Bewertung

Deze score is berekend door AI op basis van publiek beschikbare informatie.
4.3 / 5

Über diese Software

Red Hat Quay ist eine Container-Registry-Plattform zum Speichern, Verteilen und Verwalten von Container-Images und OCI-Artefakten. Es ist als selbstverwaltetes Produkt oder als gehosteter Dienst Quay.io verfügbar. Quay bietet Schwachstellen-Scans mit Clair, feingranulare Zugriffskontrollen, Roboterkonten für CI/CD sowie Funktionen für Hochverfügbarkeit und geografische Replikation. Der Red Hat Quay Operator automatisiert die Bereitstellung auf OpenShift und unterstützt die Integration mit LDAP- und OIDC-Identitätsanbietern.

Lizenzen & Preise

Red hat quay premium

Alles in der Standard-Version plus Enterprise-Funktionen wie erweiterte Schwachstellen-Scans, Signierung von Images und Geo-Replikation.

Red hat quay standard

Selbstgehostetes Container-Registry, das die Speicherung von Images, Team-Zugriffssteuerungen, Replikation und grundlegende Funktionen zur Repository-Verwaltung bietet.

Kauf

Red Hat Quay

Red Hat Quay
Auf Lager
Lieferung: 1 Werktag
Wird geladen …
35.138,40 €
Kostenlos und unverbindlich

Brauchen Sie mehr Informationen oder suchen Sie nach einer anderen Lizenz?

Vorteile

  • Security and scanning: Die integrierte Clair-Analyse erkennt bekannte Schwachstellen in hochgeladenen Images.
  • High availability: Unterstützung mehrerer Instanzen ermöglicht Hochverfügbarkeit und regionale Replikation.
  • CI/CD automation: Roboterkonten und Build-Trigger verbinden Registries mit CI/CD-Pipelines.
  • Access control: Integriert LDAP und OIDC und unterstützt teambasierte Berechtigungen.
  • Open platform integrations: Kompatibel mit OCI-Artefakten, Helm-Charts und der Bereitstellung über OpenShift-Operatoren.

Verfügbare Sprachen

  • English

Supportinformationen

  • Documentation and guides: Umfassende Produktdokumentation und Operator-Anleitungen sind auf der Red Hat Dokumentationsseite verfügbar.
  • Knowledgebase articles: Das Red Hat Customer Portal enthält Knowledgebase-Artikel und technische Hinweise für Quay.
  • Operator automation: Der Red Hat Quay Operator automatisiert Installation und Upgrades auf OpenShift-Clustern.
  • Managed service option: Quay.io ist ein von Red Hat gehosteter Registry-Dienst für Teams, die verwaltetes Hosting bevorzugen.
  • Community and open source: Project Quay stellt den Upstream-Open-Source-Code und Community-Ressourcen für Quay zur Verfügung.

Häufig gestellte Fragen

Was ist Red Hat Quay?
Eine Container-Registry-Plattform zum Speichern, Verteilen und Verwalten von Container-Images und OCI-Artefakten. Sie wird als selbstverwaltetes Produkt oder als gehosteter Dienst Quay.io angeboten.
Wie können Organisationen Quay betreiben?
Als selbstverwaltete On-Premises- oder Private-Cloud-Installation oder als gehosteter Dienst Quay.io; OpenShift-Bereitstellungen verwenden den Quay Operator.
Bietet Quay Schwachstellen-Scans für Images?
Ja. Quay integriert Clair, um Images beim Push zu scannen und fortlaufende Schwachstellenberichte bereitzustellen.
Kann Quay Images über Regionen hinweg replizieren?
Quay unterstützt geografische Replikation und das Ausführen mehrerer synchronisierter Instanzen hinter einer einzigen URL für Hochverfügbarkeit.
Welche CI/CD- und Automatisierungsfunktionen bietet Quay?
Quay unterstützt Roboterkonten, automatisierte Builds, die durch Git ausgelöst werden, Repository-Webhooks und API-Zugriff für die Integration in Pipelines.