Red Hat OpenStack Platform
Private OpenStack-Clouds bereitstellen und verwalten
Publisher
Red HatUnterkategorien
Durchschnittliche Bewertung
Deze score is berekend door AI op basis van publiek beschikbare informatie.
4 / 5
Über diese Software
Red Hat OpenStack Platform ist eine Red Hat-Distribution von OpenStack, die auf Red Hat Enterprise Linux läuft und Infrastructure-as-a-Service-Clouds bereitstellt. Sie verwendet den Red Hat OpenStack Platform Director, um virtuelle Compute-, Netzwerk- und Storage-Dienste zu konfigurieren, bereitzustellen und zu verwalten, und unterstützt die Integration mit Red Hat Ceph Storage und OpenShift für hybride und Edge-Architekturen.
Kauf
Red Hat OpenStack Platform
Auf Lager
Lieferung: 1 Werktag
Dieses Produkt ist lieferbar, bitte kontaktieren Sie uns für den Preis
Brauchen Sie mehr Informationen oder suchen Sie nach einer anderen Lizenz?
Vorteile
- Automated deployment: Verwendet den Director-Operator, um Bereitstellungen zu automatisieren und Day‑0‑ bis Day‑2‑Operationen zu verwalten.
- Enterprise OS integration: Läuft auf Red Hat Enterprise Linux und bietet gehärtete Sicherheit sowie Lifecycle-Management.
- Long lifecycle releases: Bietet Langzeit-Releases mit zurückportierten Funktionen und bis zu fünf Jahren Support.
- Storage and data services: Integriert Red Hat Ceph Storage für skalierbaren Objekt-, Block- und Dateispeicher.
- Cloud-native interoperability: Unterstützt containerisierte OpenStack-Dienste sowie die Integration mit OpenShift und Ansible.
Verfügbare Sprachen
- English
- Japanese
- Spanish
- Chinese (Simplified)
Supportinformationen
- Official documentation: Umfassende Online-Anleitungen für Installation, Administration und Upgrades sind in der Red Hat-Dokumentation verfügbar.
- Knowledgebase and articles: Zugriff auf Produktartikel, Advisories und technische Hinweise über das Red Hat Customer Portal.
- Lifecycle and maintenance policies: Veröffentlichte Lifecycle-Richtlinien und Versionshinweise beschreiben unterstützte Versionen und Wartungszeiträume.
- Ecosystem and certifications: Hardware- und Softwarepartner werden über den Red Hat Ecosystem Catalog zertifiziert.
- Downloads and updates: Produkt-Downloads, Patches und Errata werden über das Red Hat Customer Portal bereitgestellt.
Häufig gestellte Fragen
Was ist Red Hat OpenStack Platform?
Eine Red Hat‑Distribution von OpenStack, die auf Red Hat Enterprise Linux läuft und Infrastructure‑as‑a‑Service‑Clouds bietet, einschließlich Compute-, Netzwerk-, Speicher- und Identitätsdiensten für private, öffentliche oder hybride Bereitstellungen.
Wie wird die Plattform bereitgestellt und verwaltet?
Mit dem Red Hat OpenStack Platform Director zur Konfiguration, Bereitstellung und Verwaltung von Overclouds; der Director ist das unterstützte Bereitstellungstool für neue Installationen.
Kann Red Hat OpenStack Platform am Edge betrieben werden?
Ja; es unterstützt verteilte Compute-Knoten und Edge-Architekturen, um Compute und Speicher näher an Datenquellen zu platzieren und gleichzeitig eine zentrale Verwaltung beizubehalten.
Wie integriert es sich mit Containern und OpenShift?
Die Plattform unterstützt containerisierte OpenStack‑Dienste und integriert sich mit Red Hat OpenShift, um RHEL Bare‑Metal‑Ressourcen bereitzustellen und OpenShift‑Cluster bereitzustellen.
Welche Speicheroptionen sind mit der Plattform verfügbar?
Die Integration mit Red Hat Ceph Storage bietet skalierbaren Objekt-, Block- und Dateispeicher sowie Volume- und Replikationsfunktionen für OpenStack-Workloads.