Radiator Software Radiator

Flexibler, erweiterbarer RADIUS- und TACACS+-Server

Über diese Software

Radiator ist ein modularer, konfigurierbarer AAA-Server, der RADIUS und TACACS+ für Authentifizierung, Autorisierung und Abrechnung implementiert. Er unterstützt RadSec (RADIUS über TLS), Diameter-Gatewaying über Zusatzmodule, eine breite Palette von EAP-Verfahren sowie mehrere Backends wie SQL-Datenbanken und LDAP/Active Directory. Radiator läuft auf gängigen Unix- und Windows-Plattformen, ist über Module und den mitgelieferten Quellcode erweiterbar und richtet sich an ISPs, Carrier, große Unternehmen und Institutionen.

Kauf

Radiator Software Radiator

Radiator Software Radiator
Auf Lager
Lieferung: 1 Werktag
Wird geladen …
2.662,00 €
Kostenlos und unverbindlich

Brauchen Sie mehr Informationen oder suchen Sie nach einer anderen Lizenz?

Vorteile

  • Protocol support: Unterstützt RADIUS, TACACS+, RadSec und Diameter über Module.
  • Authentication methods: Beinhaltet zahlreiche EAP- und OTP-Optionen sowie Integrationen für MFA.
  • Extensible and scriptable: Der mitgelieferte Quellcode und Erweiterungen ermöglichen kundenspezifische Integrationen.
  • Backend integrations: Stellt Verbindungen zu SQL-, LDAP-, Active-Directory- und REST-Backends her.
  • Monitoring and logging: Bietet JSON-, syslog-, SNMP- und Logging-Integrationen zur Beobachtbarkeit.

Verfügbare Sprachen

  • English

Supportinformationen

  • Documentation access: Umfassende Produktdokumentation, Referenzhandbücher und Installationsanleitungen sind auf der Website des Anbieters veröffentlicht.
  • Downloads and installers: Software-Downloads und Installationspakete sind auf der Radiator-Downloadseite verfügbar.
  • Knowledge base and FAQ: Eine Online-FAQ und Wissensartikel decken häufige Konfigurations- und Betriebsfragen ab.
  • Professional services access: Radiator bietet über seine Vertriebs- und Servicekanäle professionelle Dienstleistungen für Migration und Bereitstellung an.
  • Support contact options: Nutzer können Radiator über die Website kontaktieren, um Support- oder Vertriebsanfragen zu stellen.

Häufig gestellte Fragen

Welche Protokolle unterstützt Radiator?
Radiator implementiert RADIUS und TACACS+ nativ, unterstützt RadSec (RADIUS über TLS) und kann mit Service-Provider-Modulen als Diameter-Gateway fungieren.
Mit welchen Authentifizierungs-Backends integriert sich Radiator?
Radiator integriert sich mit SQL-Datenbanken, LDAP- und Active-Directory-Verzeichnissen sowie REST-APIs und unterstützt MFA-/Token-Systeme wie TOTP und YubiKey.
Auf welchen Plattformen kann Radiator bereitgestellt werden?
Radiator läuft auf gängigen Unix- und Linux-Distributionen, Windows- und Solaris-Systemen und lässt sich auf physischen oder virtuellen Servern betreiben.
Unterstützt Radiator sicheres RADIUS-Proxying?
Ja; Radiator unterstützt RADIUS über TLS (RadSec) für sicheres und zuverlässiges Proxying zwischen Servern, wie in der Dokumentation beschrieben.
Wer sind die typischen Anwender bzw. Zielkunden von Radiator?
Radiator wird von ISPs, Carriern, großen Unternehmen, Bildungseinrichtungen und anderen Organisationen genutzt, die Carrier-Grade-AAA-Dienste benötigen.