PDQ Deploy & Inventory

Selbstgehostete Windows-Bereitstellungs- und Inventarplattform

Publisher

PDQ

Durchschnittliche Bewertung

Deze score is berekend door AI op basis van publiek beschikbare informatie.
4.8 / 5

Über diese Software

PDQ Deploy & Inventory ist eine selbstgehostete Windows-Geräteverwaltungs-Suite für lokale und per VPN verbundene Umgebungen. Deploy automatisiert Softwareinstallationen, Updates und benutzerdefinierte Skripte auf gezielten Rechnern, während Inventory Hardware-, Betriebssystem- und installierte Anwendungsdaten für Berichte und Sammlungen erfasst. Die Produkte integrieren sich in Active Directory, enthalten eine Package Library mit vorgefertigten Installern und speichern Daten lokal im Netzwerk mit verschlüsselter Passwortverwaltung, geeignet für IT-Teams, die Windows-Fleets verwalten.

Lizenzen & Preise

Pdq deploy + inventory enterprise

Kombinierte Deploy- und Inventory-Enterprise-Edition, die zentrale Zeitplanung, erweiterte Berichterstattung, rollenbasierte Administration und Paketverteilung über mehrere Standorte bietet.

Connect enterprise

Connect-Integration auf Enterprise-Niveau, die cloudbasierte Endpunktverbindung, Remote-Bereitstellungen und zentralisierte Verwaltung über verteilte Netzwerke ermöglicht.

Kauf

PDQ Deploy & Inventory

PDQ Deploy & Inventory
Auf Lager
Lieferung: 1 Werktag
Wird geladen …
1.498,52 €
Kostenlos und unverbindlich

Brauchen Sie mehr Informationen oder suchen Sie nach einer anderen Lizenz?

Vorteile

  • Automated software deployment: Erstellen Sie geplante oder bedarfsorientierte Bereitstellungen für ausgewählte Windows-Computer
  • Inventory and asset reporting: Sammeln Sie Hardware-, Betriebssystem- und installierter Anwendungsdaten für zentrale Berichterstattung
  • Active Directory integration: Synchronisieren Sie Computer- und Benutzerinformationen automatisch aus Active Directory
  • Local data storage: Speichern Sie Datenbanken und Paket-Repositorys lokal im Netzwerk unter eigener Kontrolle
  • Custom scripts and automation: Führen Sie PowerShell-, msiexec- und benutzerdefinierte Skripte als Teil von Bereitstellungen aus

Verfügbare Sprachen

  • English

Supportinformationen

  • Product documentation: Umfassende Online-Dokumentation und druckbare Benutzerhandbücher sind im PDQ Help Center verfügbar
  • Knowledge base articles: Das Help Center enthält Artikel zur Einrichtung, zu Antivirus-Ausnahmen und zur Fehlerbehebung
  • Community channels: Community-Discord und Foren bieten Austausch unter Anwendern und von Nutzern geteilte Lösungen
  • Product roadmap: Öffentliche Roadmap und Versionshinweise sind auf der PDQ-Website für geplante und aktuelle Änderungen verfügbar
  • Support tickets: Kunden können Support-Tickets und Anfragen über das Portal des PDQ Help Centers einreichen

Häufig gestellte Fragen

Welche Betriebssysteme unterstützt PDQ?
PDQ Deploy & Inventory richten sich an Windows-Endpunkte; Server/Console laufen auf den von PDQ in den Systemanforderungen unterstützten Windows-Versionen und verwenden das .NET Framework wie dokumentiert.
Kann Deploy bestimmte Rechner oder Gruppen ansprechen?
Ja; Deploy kann einzelne Rechner, statische Gruppen oder dynamische Sammlungen, die in PDQ Inventory erstellt wurden, für gezielte Bereitstellungen ansprechen.
Wie werden Inventar- und Paketdaten gespeichert?
PDQ speichert Datenbanken und Paket-Repositorys lokal im Netzwerk und dokumentiert, dass gespeicherte Passwortdaten verschlüsselt und sicher behandelt werden.
Integriert sich PDQ in Active Directory?
Ja; PDQ kann sich automatisch mit Active Directory synchronisieren, um Computeraufzeichnungen zu importieren und AD-Daten für Gruppierungen und Zielauswahl zu verwenden.
Ist PDQ für entfernte oder nicht im Netzwerk befindliche Geräte geeignet?
PDQ Deploy & Inventory sind selbst gehostet und für lokale oder per VPN verbundene Geräte ausgelegt; PDQ bietet ein separates agentenbasiertes Produkt für entfernte Endpunkte an.