Opmantek OpFlow

NetFlow-Verkehrs-Sammler und -Analysator

Publisher

Opmantek

Durchschnittliche Bewertung

Deze score is berekend door AI op basis van publiek beschikbare informatie.
4.8 / 5

Über diese Software

opFlow sammelt und präsentiert NetFlow- und IPFIX-Verkehrsdaten und integriert sich in Opmantek NMIS für korrelierte Berichte. Es läuft auf Linux-basierten Umgebungen und unterstützt mehrere herstellerspezifische Flow-Formate, bietet Berichte, Heatmaps und Tools zur Fehlerbehebung für Verkehrsanalysen und Kapazitätsplanung. opFlow wird als lizenziertes Opmantek-Modul mit Installations- und Betriebsdokumentation vertrieben.

Kauf

Opmantek OpFlow

Opmantek OpFlow
Auf Lager
Lieferung: 1 Werktag
Wird geladen …
816,12 €
Kostenlos und unverbindlich

Brauchen Sie mehr Informationen oder suchen Sie nach einer anderen Lizenz?

Vorteile

  • Flow collection and analysis: Sammelt NetFlow- und IPFIX-Daten zur Verkehrsanalyse
  • NMIS integration: Integriert sich in NMIS, um Flow- und Gerätedaten zu korrelieren
  • Vendor protocol support: Unterstützt Cisco NetFlow, Juniper J-Flow und IPFIX
  • Linux deployment: Installiert auf Linux-Distributionen, die für NMIS-Bereitstellungen verwendet werden
  • Reporting and troubleshooting: Bietet Berichte, Heatmaps und Tools zur betrieblichen Fehlerbehebung

Verfügbare Sprachen

  • English
  • Spanish

Supportinformationen

  • Documentation and guides: Installations- und Betriebsanleitungen sind auf den Opmantek-/FirstWave-Dokumentationsseiten verfügbar.
  • Troubleshooting articles: Knowledge-Base-Artikel behandeln die Fehlerbehebung für Flow-Daemons und Flow-Collector.
  • Product support portal: Support und Ticketing werden über den Service Desk von FirstWave für Opmantek-Produkte bereitgestellt.
  • Downloads and installers: Installer, Init-Skripte und Quellpakete sind über die Opmantek-Downloadportale verfügbar.
  • Community resources: Community-Dokumentation und archivierte Diskussionen bieten Bereitstellungsbeispiele und Konfigurationshinweise.

Häufig gestellte Fragen

Was macht opFlow für die Netzwerküberwachung?
opFlow sammelt und analysiert NetFlow-/IPFIX-Datensätze, um Verkehrsverläufe, Top-Talker und Kapazitäts- oder Stauprobleme für die operative Analyse darzustellen.
Welche Flow-Protokolle unterstützt opFlow?
Die Dokumentation gibt an, dass NetFlow-Varianten (v5/v9), IPFIX und herstellerspezifische Flows wie Juniper J-Flow unterstützt werden.
Integriert sich opFlow in NMIS?
Ja. opFlow wird als Opmantek-Modul bereitgestellt, das für die Integration in NMIS zur Gerätekorrelation und kombinierten Berichterstellung konzipiert ist.
Auf welchen Betriebssystemen kann opFlow ausgeführt werden?
Die Installationsanleitungen dokumentieren die Bereitstellung auf Linux-Distributionen, mit Beispielen für CentOS- und Debian/Ubuntu-Umgebungen.
Wie werden Flow-Daten gespeichert und verarbeitet?
opFlow verwendet lokale Flow-Collector-Tools (z. B. nfdump/nfcapd oder flowd) und verweist auf MongoDB oder konfigurierte Datenspeicher für Reporting-Workflows.