N Software Cloud SSO
C++-Bibliothek für SAML und OpenID Connect
Über diese Software
Cloud SSO 2024 C++ Edition ist eine Entwicklerbibliothek, die SAML 2.0 und OpenID Connect für C++-Anwendungen unter Windows, Linux und macOS implementiert. Das Paket enthält C++-Klassenbibliotheken, Beispielanwendungen und Dokumentation zur Integration von Identitätsanbietern wie Microsoft Entra ID, Google, Apple, GitHub und Okta. ([nsoftware.com](https://www.nsoftware.com/cloudsso/?utm_source=openai))
Die Komponenten übernehmen Token- und Assertion-Verifizierung, Userinfo-Anfragen, föderierte Metadaten und Single-Logout-Workflows, um die Protokollkomplexität für Entwickler zu reduzieren. ([nsoftware.com](https://www.nsoftware.com/cloudsso/?utm_source=openai))
Kauf
N Software Cloud SSO
Auf Lager
Lieferung: 1 Werktag
Wird geladen …
844,74 €
Kostenlos und unverbindlich
Brauchen Sie mehr Informationen oder suchen Sie nach einer anderen Lizenz?
Vorteile
- Protocol support: Implementiert die Protokolle SAML 2.0 und OpenID Connect für standardisierte SSO-Integration.
- Cross-platform C++ libraries: Bietet C++-Bibliotheken für die Entwicklung unter Windows, Linux und macOS.
- Identity provider compatibility: Funktioniert mit Microsoft Entra ID, Google, Apple, GitHub, Okta und anderen.
- Token and assertion handling: Übernimmt die Verifizierung von ID-Token sowie das Parsen und Validieren von SAML-Assertions.
- Sample code and docs: Enthält Beispielanwendungen und ausführliche Dokumentation für eine schnelle Integration.
Verfügbare Sprachen
- English
Supportinformationen
- Documentation and samples: Für die unterstützten Plattformen sind umfassende Dokumentation und Beispielanwendungen verfügbar.
- Online knowledge base: Artikel der Wissensdatenbank und Leitfäden für häufige Szenarien sind auf der Produktseite verfügbar.
- Downloadable editions: Separate Downloads stehen für jede unterstützte Entwicklungsedition und Plattform zur Verfügung.
- License details online: EULA und Lizenzbestimmungen sind auf der Website zur Einsicht vor dem Kauf veröffentlicht.
- Getting started guides: Plattformspezifische Einstiegshilfen und Beispiele werden bereitgestellt, um die Implementierung zu beschleunigen.
Häufig gestellte Fragen
Welche Authentifizierungsprotokolle unterstützt Cloud SSO?
Cloud SSO unterstützt SAML 2.0 und OpenID Connect für Authentifizierungs- und Föderations-Workflows. ([nsoftware.com](https://www.nsoftware.com/cloudsso/?utm_source=openai))
Auf welche Plattformen zielt die C++-Edition ab?
Die C++-Edition bietet Klassenbibliotheken und Binärdateien für Windows, Linux und macOS, einschließlich 32- und 64-Bit-Builds. ([nsoftware.com](https://www.nsoftware.com/cloudsso/download?utm_source=openai))
Kann es mit den wichtigsten Identitätsanbietern integriert werden?
Ja: Die Komponenten arbeiten mit Anbietern wie Microsoft Entra ID, Google, Apple, GitHub und Okta zusammen. ([nsoftware.com](https://www.nsoftware.com/cloudsso/?utm_source=openai))
Behandelt die Bibliothek die Token-Verifizierung und Kryptographie?
Die Komponenten führen die Verifizierung von ID-Token und SAML-Assertions sowie die zugehörigen kryptografischen Vorgänge durch, um die Arbeit der Entwickler zu vereinfachen. ([nsoftware.com](https://www.nsoftware.com/cloudsso/?utm_source=openai))
Wie lauten die Laufzeitvertriebs- und Lizenzbedingungen?
Die Lizenzierung umfasst Entwickler- und Laufzeitbedingungen; gebührenfreie Verteilung ist unter bestimmten EULA-Bedingungen und Einschränkungen erlaubt. ([cdn.nsoftware.com](https://cdn.nsoftware.com/help/IC1/cs/copyright.htm?utm_source=openai))