Kaspersky Maintenance Service

Priorisierter technischer Support für Kaspersky-Produkte

Publisher

Kaspersky

Durchschnittliche Bewertung

Deze score is berekend door AI op basis van publiek beschikbare informatie.
4.1 / 5

Über diese Software

Der Kaspersky Maintenance Service ist ein Wartungsvertrag, der priorisierten technischen Support und wählbare Service-Stufen für Managed Service Provider und Unternehmen bietet, die Kaspersky-Lösungen einsetzen. In den Stufen Start und Plus definiert der MSA Schweregrade von Vorfällen, leitet Fälle an die technischen Teams von Kaspersky weiter und gewährleistet eine prioritäre Bearbeitung kritischer Vorfälle. Der Vertrag gilt für eine Reihe von Kaspersky-Produkten, einschließlich Endpoint-, EDR- und Cloud-Lösungen, und richtet sich an MSPs und IT-Teams, die strukturierte Supportvereinbarungen suchen.

Lizenzen & Preise

Enterprise

Für große Organisationen konzipiert, mit zentralisiertem Management, erweiterten Berichten, priorisiertem Support und Bereitstellungskoordination.

Business

Bietet Wartung für kleine und mittlere Unternehmen, einschließlich Software-Updates, Fernfehlersuche und Lizenzverwaltung.

Standard

Basis-Wartungspaket einschließlich regelmäßiger Updates, geplanter Remote-Diagnostik, Patch-Management und grundlegender Berichterstattung.

Plus

Erweitert um proaktive Vor-Ort- oder erweiterte Fernunterstützung, zusätzliche Konfigurationsdienste und regelmäßige Überprüfungen des Systemzustands.

Start

Einsteiger-Wartung, die wesentliche Updates, grundlegende Fernunterstützung und reaktive Problemlösung für Endpunkte abdeckt.

Kauf

Kaspersky Maintenance Service

Kaspersky Maintenance Service
Auf Lager
Lieferung: 1 Werktag
Wird geladen …
379,34 €
Kostenlos und unverbindlich

Brauchen Sie mehr Informationen oder suchen Sie nach einer anderen Lizenz?

Vorteile

  • Priority incident handling: Prioritäre Bearbeitung von Vorfällen basierend auf festgelegten Schweregraden.
  • Severity-based triage: Vorfälle werden zur Priorisierung der Reaktion in vier Schweregrade eingeteilt.
  • Local certified engineers: Der Support wird von Kaspersky-zertifizierten technischen Ingenieuren erbracht.
  • Multiple service tiers: Die Stufen Start und Plus bieten unterschiedliche Support-Prioritäten und -Optionen.
  • Covers Kaspersky products: Anwendbar auf Endpoint-, EDR-, Cloud- und weitere Kaspersky-Lösungen.

Verfügbare Sprachen

  • English

Supportinformationen

  • Service tiers available: Die Stufen Start und Plus bieten wählbare Support-Level, die sich nach den Geschäftsanforderungen richten.
  • Incident severity categories: MSA-Vorfälle werden in Schweregrade eingeteilt, um Priorisierung und Eskalation zu steuern.
  • Technical resources: Fälle werden von Kaspersky-Technikern und zertifizierten Spezialisten bearbeitet.
  • Regional availability: Das Successive Plus MSA wurde für MSPs in den USA und Kanada angekündigt.
  • Applicability: Vereinbarungen können mehrere Kaspersky-Produkte abdecken, einschließlich Endpoint-, EDR- und Cloud-Lösungen.

Häufig gestellte Fragen

Was ist der Kaspersky Maintenance Service (Wartungsvertrag)?
Ein Wartungsvertrag, der priorisierten technischen Support und Service-Level-Optionen für Organisationen bietet, die Kaspersky-Produkte nutzen. Er definiert Schweregrade für Vorfälle und leitet Fälle an die technischen Teams von Kaspersky weiter.
Für wen ist dieser Service vorgesehen?
Er ist in erster Linie für Managed Service Provider und IT-Teams konzipiert, die Kaspersky-Bereitstellungen verwalten und strukturierte Supportvereinbarungen benötigen.
Was bedeutet die Kategorisierung nach Schweregraden?
Vorfälle werden in mehrere Schweregrade eingeteilt, wobei Vorfälle mit höherer Schwere eine schnellere prioritäre Bearbeitung und Eskalation an leitende Techniker erhalten.
Welche Kaspersky-Produkte werden durch den MSA unterstützt?
Der MSA gilt für eine Reihe von Kaspersky-Lösungen, einschließlich Endpoint-Schutz, EDR, Cloud-Services und verwandter Produkte.
Worin unterscheiden sich die Stufen Start und Plus?
Start und Plus sind gestufte Support-Optionen, die unterschiedliche Reaktionsprioritäten und Ebenen technischer Unterstützung bieten.