JFrog Artifactory

Software-Artefakte verwalten und verteilen

Publisher

JFrog

Über diese Software

JFrog Artifactory ist ein universeller Binär-Repository-Manager zum Speichern, Versionieren und Verteilen von Software-Artefakten über Entwicklungspipelines. Es unterstützt gängige Paketformate wie Maven, npm, Docker, Helm, PyPI, NuGet und weitere und integriert sich über REST-APIs und Plugins in CI/CD-Tools. Artifactory wird als SaaS-Cloud-Service und als selbstverwaltete Bereitstellung angeboten und arbeitet mit JFrog Xray für Schwachstellen-Scans als Add-on zusammen.

Lizenzen & Preise

Artifactory pro

Artifactory pro fügt professionelle Funktionen hinzu, wie hochleistungsfähige Speicherung, Docker-Registry-Unterstützung und erweiterte Zugriffskontrollen.

Artifactory professional x

Artifactory professional x erweitert Pro mit erhöhter Skalierbarkeit, Premium-Integrationen und erweiterten Replikationsfunktionen.

Artifactory curation

Artifactory curation konzentriert sich auf Artefakt-Lifecycle-Management, Metadatenpflege, Promotion und Durchsetzung von Aufbewahrungsrichtlinien.

Artifactory jas

Artifactory jas bietet Optimierung der Speicherung von Java-Archiven und Maven-zentrierte Repository-Funktionen für Java-Entwicklungsteams.

Artifactory securechain

Artifactory securechain fügt Lieferkettenverifikation und kryptografische Signaturen für Artefakte über DevOps-Pipelines und Registries hinzu.

Artifactory jfm

Artifactory jfm bietet Java-orientiertes Metadaten- und Formatmanagement und optimiert Maven-, Gradle- und Ivy-Workflows.

Artifactory ond

Artifactory ond bietet gehostete, bedarfsgesteuerte Bereitstellung eines Artefakt-Repositorys mit grundlegender Paketverwaltung und CI/CD-Integrationen.

Artifactory enterprise x

Artifactory enterprise x erweitert Enterprise um globale Verteilung, erweiterte Replikation und leistungsoptimierungen auf Unternehmensniveau.

Artifactory enterprise + xray addon

Artifactory enterprise plus xray addon kombiniert ein unternehmensgerechtes Artefakt-Repository mit Xray für Schwachstellen- und Lizenzscanning, das in Pipelines integriert ist.

Artifactory amj

Artifactory amj bietet Artefaktverwaltung, zugeschnitten auf Java-Ökosysteme, einschließlich Maven-Repository-Layout und Prüfsummenverwaltung.

Kauf

JFrog Artifactory

JFrog Artifactory
Auf Lager
Lieferung: 1 Werktag
Wird geladen …
99,56 €
Kostenlos und unverbindlich

Brauchen Sie mehr Informationen oder suchen Sie nach einer anderen Lizenz?

Vorteile

  • Universal format support: Unterstützt Maven, npm, Docker, Helm, PyPI, NuGet und weitere Formate
  • CI/CD integration: Integriert sich mit CI/CD-Tools über REST-APIs und Plugins
  • Scalable storage and delivery: Verwaltet große Repositories und skaliert für hohen Artefakt-Datenverkehr
  • Access control and permissions: Bietet Repository-spezifische Berechtigungen und Zugriffskontrollrichtlinien
  • Security scanning add-on: Schwachstellen-Scans sind über das JFrog Xray Add-on verfügbar

Verfügbare Sprachen

  • English

Supportinformationen

  • Documentation and guides: Umfassende Produktdokumentation und Installationsanleitungen sind auf der JFrog-Website verfügbar
  • Community forum and resources: Ein Community-Forum und eine Wissensdatenbank bieten Benutzerdiskussionen und Lösungen
  • Professional support plans: JFrog bietet kostenpflichtige Supportpläne und Service-Tiers für Unternehmenskunden
  • Training and certifications: Die JFrog Academy bietet Schulungen und Zertifizierungswege für Anwender
  • Product release notes: Release-Notes und Upgrade-Anleitungen werden in der Dokumentation und den Changelogs veröffentlicht

Häufig gestellte Fragen

Welche Paketformate unterstützt Artifactory?
Artifactory unterstützt viele Paketformate, darunter Maven, Gradle, npm, Docker, Helm, PyPI, NuGet, Conan, RubyGems und Go-Module.
Wie integriert sich Artifactory in CI/CD-Pipelines?
Es integriert sich über REST-APIs, CLI-Tools und Plugins und arbeitet mit CI-Systemen wie Jenkins, GitHub Actions und GitLab zusammen.
Welche Bereitstellungsoptionen sind verfügbar?
Verfügbar als verwalteter SaaS-Dienst oder als selbstverwaltete On-Premises- und private Cloud-Bereitstellungen, einschließlich Kubernetes.
Unterstützt Artifactory Docker- und Helm-Repositories?
Ja. Artifactory hostet nativ Docker-Registries und Helm-Chart-Repositories für containerisierte Anwendungsartefakte.
Wie werden Artefakte gesichert und auf Schwachstellen geprüft?
Die Absicherung von Artefakten erfolgt über Repository-Berechtigungen und Zugriffskontrollen, während die Schwachstellenanalyse durch das separate JFrog Xray Add-on bereitgestellt wird.