JetBrains 3rd Party Quarkus Assistant

Entwicklungsassistent für Quarkus-Projekte

Über diese Software

Quarkus Dev Assistant ist eine Erweiterung, die während der Quarkus-Entwicklung KI-gestützte Hilfe bietet. Sie läuft im Quarkus-Dev-Modus, um Ausnahmen zu analysieren, Client-Code zu generieren, Javadoc und Tests zu erzeugen, Code zu erklären und TODOs zu vervollständigen. Als quarkus-assistant (io.quarkus:quarkus-assistant) installierbar, arbeitet der Assistant lokal während der Entwicklung und ändert nicht die Produktions-Builds. Er richtet sich an Entwickler von Quarkus-Anwendungen, die schneller debuggen und Beispielcode generieren möchten.

Kauf

JetBrains 3rd Party Quarkus Assistant

JetBrains 3rd Party Quarkus Assistant
Auf Lager
Lieferung: 1 Werktag
Wird geladen …
4,28 €
Kostenlos und unverbindlich

Brauchen Sie mehr Informationen oder suchen Sie nach einer anderen Lizenz?

Vorteile

  • Faster debugging: Hilft beim Diagnostizieren von Ausnahmen und Stacktraces im Quarkus-Dev-Modus.
  • Generate example code: Erzeugt Beispiel-Client-Code und Codeausschnitte für REST-Endpunkte und Integrationen.
  • Create tests and data: Erzeugt Testcode und Testdaten basierend auf dem Anwendungskontext.
  • Explain code and TODOs: Erklärt vorhandenen Code und ergänzt TODO-Bereiche mit kontextbezogenen Vorschlägen.
  • Local development only: Arbeitet nur im Quarkus-Dev-Modus und wirkt sich nicht auf Produktionsumgebungen aus.

Verfügbare Sprachen

  • English

Supportinformationen

  • Documentation: Konsultieren Sie die offizielle Quarkus Dev Assistant-Anleitung für Installationsschritte und Anwendungsbeispiele.
  • Extension metadata: Konsultieren Sie die Quarkus-Erweiterungsseite für Installationsbefehle und Details zur Erweiterung.
  • Source and issues: Sehen Sie sich den Quellcode an und melden Sie Fehler über das Quarkus-Projekt-Repository und den Issue-Tracker.
  • Community channels: Stellen Sie Fragen zur Nutzung in den Quarkus-Community-Foren und Diskussionskanälen, um Unterstützung zu erhalten.
  • Release notes: Prüfen Sie die Quarkus-Release-Blogbeiträge auf Änderungen, die den Dev Assistant betreffen.

Häufig gestellte Fragen

Wie wird der Dev Assistant in einem Quarkus-Projekt installiert?
Installieren Sie die Erweiterung, indem Sie die quarkus-assistant-Erweiterung über die in der offiziellen Erweiterungsdokumentation gezeigten Quarkus-CLI-, Maven- oder Gradle-Befehle hinzufügen.
Verändert der Assistant Produktionsartefakte der Anwendung?
Nein. Der Dev Assistant läuft nur im Quarkus-Dev-Modus und verändert oder beeinflusst Produktions-Builds oder Laufzeitartefakte nicht.
Welche Aufgaben kann der Assistant während der Entwicklung ausführen?
Er kann bei der Fehlerbehebung von Ausnahmen und Stacktraces helfen, Client-Code generieren, Javadoc und Tests erstellen, Testdaten erzeugen, Code erklären und TODOs vervollständigen.
Welches Artefakt stellt die Dev Assistant-Erweiterung bereit?
Der Assistant wird als io.quarkus:quarkus-assistant-Erweiterung bereitgestellt und ist über das Quarkus-Erweiterungs-Registry und Maven Central verfügbar.
Welche Java-Version wird benötigt, um den Assistant zu verwenden?
Die Metadaten der Erweiterung geben Java 17 als minimale erforderliche Java-Version für die Quarkus Assistant-Erweiterung an.