JetBrains 3rd Party K
Plattform für Lasttests (Cloud und selbst gehostet)
Über diese Software
k6 ist ein Performance-Testtool, das JavaScript verwendet, um Lasttestskripte zu erstellen und das Verhalten von Anwendungen unter Last zu messen. Grafanas kommerzielle k6-Angebote umfassen einen gehosteten Cloud-Dienst und Enterprise-Optionen, die die Testausführung skalieren, Metriken sammeln und sich in Observability-Tools integrieren.
Es richtet sich an Entwickler-, QA- und SRE-Teams, die automatisierte Performance-Tests in CI/CD-Pipelines und Observability-Workflows benötigen.
Kauf
JetBrains 3rd Party K
Auf Lager
Lieferung: 1 Werktag
Wird geladen …
38,57 €
Kostenlos und unverbindlich
Brauchen Sie mehr Informationen oder suchen Sie nach einer anderen Lizenz?
Vorteile
- Script with JavaScript: Schreiben Sie Lasttests mit standardmäßiger JavaScript-Syntax und APIs
- Cloud and self-hosted options: Führen Sie Tests in der von Grafana gehosteten Cloud oder auf selbstverwalteter Enterprise-Infrastruktur aus
- CI/CD integration: Integrieren Sie Tests in Build-Pipelines und automatisierte Workflows
- Metrics and observability: Exportieren Sie Leistungsmetriken an Grafana und andere Observability-Tools
- Scalable load generation: Führen Sie groß angelegte, verteilte Lasttests über mehrere Standorte hinweg aus
Verfügbare Sprachen
- English
Supportinformationen
- Documentation and guides: Umfassende Benutzerdokumentation und Tutorials sind auf der k6-Website verfügbar
- Community forum and GitHub: Community-Diskussionen und das Open-Source-Repository bieten Support- und Problemreporting-Kanäle
- Commercial support options: Zahlende Kunden haben Zugriff auf den kommerziellen Support von Grafana für k6-Angebote
- Training and resources: Schulungsmaterialien und Webinare werden von Grafana und Partnern veröffentlicht
- Release notes and changelogs: Versionshistorien und Changelogs werden mit jeder k6-Version veröffentlicht
Häufig gestellte Fragen
Welche Skriptsprache verwendet k6 für Tests?
k6 verwendet JavaScript (ES6) zum Schreiben von Testskripten, mit einer k6-spezifischen API für das Verhalten virtueller Nutzer, Prüfungen und Schwellenwerte.
Welche Bereitstellungsoptionen gibt es für das kommerzielle k6?
Das kommerzielle k6 ist als gehosteter Cloud-Dienst sowie als selbst gehostete Enterprise-Bereitstellung für On-Premises- oder Private-Cloud-Umgebungen verfügbar.
Wie integriert sich k6 in Observability-Tools?
k6 exportiert Metriken an Backends wie Grafana, InfluxDB und andere Telemetrie-Systeme mithilfe unterstützter Exporter und Integrationen.
Können k6-Tests in CI/CD-Pipelines ausgeführt werden?
Ja, k6 bietet eine CLI und automationsfreundliche Schnittstellen, die die Testausführung und den Export von Ergebnissen innerhalb von CI/CD-Workflows ermöglichen.
Welche Teams profitieren am meisten von k6?
Entwickler, QA-Ingenieure, Performance-Ingenieure und SREs nutzen k6 für automatisierte Lasttests, Performance-Validierung und Skalierbarkeitsprüfungen.