JetBrains 3rd Party Jet Client
REST-Client für HTTP-Anfragen
Über diese Software
JetClient ist ein REST-API-Client, der zum Erstellen, Senden und Untersuchen von HTTP-Anfragen entwickelt wurde. Er richtet sich an Entwickler, die APIs im Rahmen ihres Entwicklungsworkflows testen und debuggen müssen. Als abonnementbasierte persönliche Lizenz für einen einzelnen Benutzer angeboten, bietet das Produkt Funktionen zur Organisation von Anfragen, Umgebungsvariablen und Antwortanalyse, um API-Tests und Fehlersuche zu vereinfachen.
Kauf
JetBrains 3rd Party Jet Client
Auf Lager
Lieferung: 1 Werktag
Wird geladen …
41,43 €
Kostenlos und unverbindlich
Brauchen Sie mehr Informationen oder suchen Sie nach einer anderen Lizenz?
Vorteile
- Send requests quickly: HTTP-Anfragen mit konfigurierbaren Methoden und Request-Bodies erstellen und ausführen.
- Inspect responses: Antwort-Header, Statuscodes und Antwortinhalte zur Fehlersuche anzeigen.
- Organize requests: Anfragen gruppieren und speichern, um wiederholbare API-Testabläufe zu ermöglichen.
- Use environments and variables: Zwischen Umgebungen wechseln und Variablen wiederverwenden, um Anfragen zu parametrisieren.
- Integrate into workflow: Mit Entwicklungstools zusammen verwenden, um APIs während der Entwicklung zu testen.
Verfügbare Sprachen
- English
Supportinformationen
- Documentation available: Produktdokumentation ist online verfügbar und erläutert Funktionen sowie die Verwendung.
- Community forums: Benutzer-Communities und Foren bieten Unterstützung durch andere Nutzer und Tipps zur Anwendung.
- Issue tracking: Fehlerberichte und Funktionswünsche werden über das Issue-System des Herausgebers verfolgt.
- License management: Lizenzen werden über das Konto und das Lizenzportal des Herausgebers verwaltet.
- Software updates: Updates und Patches werden über das Erweiterungs- bzw. Plugin-Repository des Herausgebers verteilt.
Häufig gestellte Fragen
Was macht JetClient für Entwickler?
JetClient ermöglicht Entwicklern, HTTP- und REST-Anfragen zu erstellen, zu senden und zu untersuchen, um APIs während der Entwicklung zu testen und zu debuggen.
Für wen ist die persönliche Lizenz gedacht?
Die persönliche Lizenz ist für einen einzelnen namentlich genannten Benutzer bestimmt, der die Software für Entwicklungs- und Testaufgaben nutzt.
Wie werden Anfragen innerhalb des Clients organisiert?
Anfragen können in Sammlungen oder Ordnern gruppiert und gespeichert werden, um wiederholbare Tests und eine einfachere Navigation zu unterstützen.
Können Umgebungen oder Variablen in Anfragen verwendet werden?
Der Client unterstützt Umgebungen und Variablen, um Anfragen zu parametrisieren und zwischen Zielkontexten wie Staging und Produktion zu wechseln.
Wie wird das Produkt bereitgestellt und aktualisiert?
Bereitstellung und Updates erfolgen über die Distributionskanäle des Herausgebers, typischerweise über das JetBrains-Plugin- bzw. Erweiterungs-Repository.