JetBrains 3rd Party Elasticsearch
GUI-Client für Elasticsearch in JetBrains IDEs
Über diese Software
Das Elasticsearch-Plugin ist ein GUI-Client, der den Zugriff auf Elasticsearch und OpenSearch in JetBrains IDEs integriert. Es bietet Autovervollständigung für Query DSL und KQL, eine durchsuchbare Datenansicht im Tabellen- oder JSON-Format sowie Werkzeuge zum Erstellen, Aktualisieren und Löschen von Dokumenten. Das Plugin unterstützt mehrere Cluster, SSL- und SSH-Authentifizierung sowie den Import/Export von CSV- und JSON-Dateien. Lizenzen werden über ein JetBrains-Konto, einen Aktivierungscode oder einen Lizenzserver verwaltet.
Kauf
JetBrains 3rd Party Elasticsearch
Auf Lager
Lieferung: 1 Werktag
Wird geladen …
42,86 €
Kostenlos und unverbindlich
Brauchen Sie mehr Informationen oder suchen Sie nach einer anderen Lizenz?
Vorteile
- Quick cluster browsing: Cluster, Indizes, Aliase, Knoten und Vorlagen in einem Tool-Fenster der IDE anzeigen.
- Query autocomplete: Die Autovervollständigung für Query DSL und KQL reduziert Fehler bei Abfragen und verkürzt die Eingabezeit.
- Edit documents: Dokumente direkt in Tabellen- oder JSON-Ansichten erstellen, aktualisieren und löschen.
- Import and export: Daten per CSV-, JSON- oder Dump-Dateien zwischen Clustern importieren oder exportieren.
- Multiple connections: Verbindung zu mehreren Elasticsearch- oder OpenSearch-Clustern mit Authentifizierungsoptionen herstellen.
Verfügbare Sprachen
- English
Supportinformationen
- Documentation: Online-Dokumentation beschreibt Installation, Aktivierung und Nutzung der Funktionen.
- License activation options: Aktivierung wie dokumentiert über JetBrains-Konto, Aktivierungscode oder Lizenzserver.
- Bug reports and feedback: Die Entwicklerseite bietet Kanäle für Feedback, Fehlerberichte und Funktionswünsche.
- Plugin updates: Updates werden über den JetBrains Marketplace für installierte IDEs veröffentlicht.
- Community discussions: Die JetBrains-Community und Foren bieten Diskussionen und Nutzerfragen zum Plugin.
Häufig gestellte Fragen
Was integriert dieses Plugin in JetBrains IDEs?
Bietet einen integrierten GUI-Client zum Abfragen und Verwalten von Elasticsearch- und OpenSearch-Clustern aus unterstützten JetBrains IDEs, einschließlich Konsolen und Tool-Fenstern.
Welche IDEs werden vom Plugin unterstützt?
Läuft auf der IntelliJ-Plattform und unterstützt JetBrains IDEs wie IntelliJ IDEA, PyCharm, WebStorm, DataGrip und weitere, die in der Dokumentation aufgeführt sind.
Wie wird das Plugin lizenziert und aktiviert?
Die Aktivierung kann über ein JetBrains-Konto, einen Aktivierungscode oder einen Lizenzserver erfolgen; die Webseite verweist außerdem auf eine 30-tägige Testoption.
Unterstützt das Plugin OpenSearch-Cluster?
Ja, die Dokumentation besagt, dass es mit allen Versionen von Elasticsearch und OpenSearch funktioniert, einschließlich Cloud- und lokalen Clustern.
Welche Datenverwaltungsfunktionen bietet das Plugin?
Zu den Funktionen gehören Suche mit KQL, JSON- und Tabellenansichten, Erstellen/Aktualisieren/Löschen von Dokumenten, Import/Export sowie Favoriten und Verlauf.