JetBrains 3rd Party CodeMe
Kollaboratives Programmieren und Debuggen in der IDE
Über diese Software
Code With Me ist ein Service von JetBrains, der Echtzeit‑Kollaboratives Bearbeiten, Remote‑Debugging und gemeinsame Projektsitzungen innerhalb der JetBrains‑IDEs ermöglicht. Hosts können Gäste einladen, Sitzungen beizutreten, Terminals und Run‑Konfigurationen zu teilen und Zugriffsberechtigungen zu verwalten.
Der Dienst umfasst integrierte Audioanrufe und Sitzungsverwaltung und ist als Abonnementangebot für private und kommerzielle Nutzung über die Preispläne von JetBrains erhältlich.
Kauf
JetBrains 3rd Party CodeMe
Auf Lager
Lieferung: 1 Werktag
Wird geladen …
78,58 €
Kostenlos und unverbindlich
Brauchen Sie mehr Informationen oder suchen Sie nach einer anderen Lizenz?
Vorteile
- Real-time collaboration: Code gleichzeitig mit anderen im selben IDE‑Projekt bearbeiten
- Remote debugging: Gemeinsam debuggen mit geteilten Breakpoints und Variableninspektion
- Session controls: Berechtigungen, Rollen und Sitzungszugriff für Teilnehmer verwalten
- Shared tools: Terminals, Run‑Konfigurationen und lokale Dienste während Sitzungen teilen
- Integrated audio: Integrierte Sprachanrufe nutzen, um sich beim Programmieren abzustimmen
Verfügbare Sprachen
- English
Supportinformationen
- Documentation: Die Produktdokumentation behandelt Einrichtung, Funktionen und Sicherheitsoptionen
- Knowledge base: Hilfsartikel beantworten häufige Fragen zu Konfiguration und Fehlerbehebung
- Issue tracker: Fehler und Funktionswünsche über die Issue‑Systeme von JetBrains melden
- Community forum: Workflows diskutieren und Unterstützung von Kollegen in den JetBrains‑Foren erhalten
- Commercial support: Enterprise‑ und kommerzielle Supportoptionen sind auf der Website von JetBrains beschrieben
Häufig gestellte Fragen
Welche JetBrains‑IDEs unterstützen Code With Me?
Unterstützte IDEs umfassen JetBrains‑Produkte, die auf der IntelliJ‑Plattform basieren; die konkrete Kompatibilität jeder IDE ist in der JetBrains‑Dokumentation aufgeführt.
Wie steuern Hosts die Berechtigungen von Gästen?
Hosts legen beim Erstellen einer Sitzung Rollen und Zugriffsstufen fest und steuern damit pro Teilnehmer das Bearbeiten, Ausführen und den Terminalzugriff.
Ist der Sitzungsverkehr verschlüsselt bzw. sicher?
Sitzungsdaten sind während der Übertragung verschlüsselt. In der JetBrains‑Dokumentation werden die verfügbaren Sicherheitsmaßnahmen und Verbindungsoptionen beschrieben.
Wie werden Sitzungen gestartet und wie kann man ihnen beitreten?
Ein Host startet eine Sitzung in der IDE und teilt einen Einladungslink; Gäste treten mit kompatiblen JetBrains‑IDEs bei.
Welche Lizenzen decken private bzw. kommerzielle Nutzung ab?
JetBrains veröffentlicht Abonnementstufen für private und kommerzielle Nutzung; Lizenzdetails und Bedingungen sind auf den Preisübersichtsseiten von JetBrains verfügbar.