Iron Software IronSecureDoc

Docker-gehostete PDF-Sicherheits-API

Über diese Software

IronSecureDoc ist ein selbstgehosteter PDF-Sicherheitsserver, bereitgestellt als Docker-Container, der eine REST-API und einen .NET-Client bereitstellt. Er bietet PDF-Schwärzung, Verschlüsselung, Berechtigungssteuerung, digitale Signaturen sowie PDF/A- und PDF/UA-Ausgabe für Archivierung und Barrierefreiheit. Kann vor Ort oder in Cloud-Infrastrukturen bereitgestellt werden, in abgeschotteten (air-gapped) Umgebungen betrieben werden und lässt sich über REST-Aufrufe oder die NuGet-Clientbibliothek integrieren. Die Dokumentation enthält Tutorials, API-Referenz und Hosting-Anleitungen.

Kauf

Iron Software IronSecureDoc

Iron Software IronSecureDoc
Auf Lager
Lieferung: 1 Werktag
Wird geladen …
23.882,98 €
Kostenlos und unverbindlich

Brauchen Sie mehr Informationen oder suchen Sie nach einer anderen Lizenz?

Vorteile

  • Self-hosted deployment: Als Docker-Container auf lokaler oder Cloud-Infrastruktur betreiben.
  • REST API access: PDFs programmatisch über eine dokumentierte REST-API sichern.
  • Redaction options: Wörter, Muster oder Seitenbereiche mit konfigurierbaren Regeln entfernen.
  • Encryption & permissions: Benutzer- und Eigentümerpasswörter festlegen und Berechtigungen steuern.
  • Digital signing & compliance: PFX/P12-Zertifikate anwenden und PDFs für die Verifikation digital signieren.

Verfügbare Sprachen

  • English

Supportinformationen

  • Documentation & tutorials: Umfassende REST-API-Referenz und Schritt-für-Schritt-Hosting-Anleitungen sind auf der Produktdokumentationsseite veröffentlicht.
  • Docker images available: Offizielle Docker-Images für IronSecureDoc sind zur Installation auf Docker Hub veröffentlicht.
  • Client library: .NET-Clientbibliothek ist über NuGet verfügbar, um die Integration zu vereinfachen.
  • Air-gapped hosting guides: Anleitungen beschreiben Konfigurationsoptionen für abgeschottete und Offline-Bereitstellungen.
  • License and EULA: EULA und Lizenzinformationen sind auf den Produktlizenzseiten veröffentlicht.

Häufig gestellte Fragen

Wie wird IronSecureDoc bereitgestellt?
Als Docker-Container bereitgestellt, der lokal oder in Cloud-Umgebungen gehostet werden kann; stellt eine REST-API bereit und bietet einen .NET-Client.
Welche PDF-Standards werden unterstützt?
Die Produktdokumentation nennt Unterstützung für PDF/A (Archivierung) und PDF/UA (Barrierefreiheit) sowie für die PDF-Versionen 1.0 bis 1.7.
Welche Schwärzungsfunktionen sind verfügbar?
Unterstützt das Schwärzen von Wörtern, Phrasen, Zahlen, regulären Ausdrücken und Seitenbereichen mit Optionen für Ersatztext und Berücksichtigung der Groß-/Kleinschreibung.
Wie integrieren sich Anwendungen mit IronSecureDoc?
Integration durch Aufrufe der REST-API, Nutzung der bereitgestellten Swagger UI oder via des .NET-Clients, der auf NuGet verfügbar ist.
Kann IronSecureDoc in abgeschotteten (air-gapped) Umgebungen laufen?
Ja; Dokumentation und Lizenzinformationen weisen auf Unterstützung für abgeschottete (offline) Bereitstellungsszenarien in eingeschränkten Netzwerken hin.