Idera DB Optimizer

Automatisiertes SQL-Profiling und Abfrage-Tuning

Publisher

Idera

Durchschnittliche Bewertung

Deze score is berekend door AI op basis van publiek beschikbare informatie.
3.5 / 5

Über diese Software

DB Optimizer ist ein SQL-Optimierungs- und Profiling-Tool für Datenbankprofis. Es erkennt, diagnostiziert und hilft dabei, schlecht performende SQL-Abfragen zu optimieren, indem es eine SQL-IDE, automatisierte Tuning-Vorschläge, visuelle SQL-Tuning-Diagramme und Ausführungsprofiling kombiniert. Das Produkt bietet kontinuierliches Datenquellen-Profiling, Index-Analyse, Hint-Injektion, Explain-Pläne und Lasttest-Simulationen zur Bewertung alternativer Abfragen. Es unterstützt das Tuning mehrerer relationaler Datenbanken über eine einzige Oberfläche.

Lizenzen & Preise

Database artisan + database optimizer for sap sybase

Kombiniert die Database Artisan IDE mit DB Optimizer‑Funktionen, die speziell auf Leistungsoptimierung für SAP Adaptive Server Enterprise (Sybase) zugeschnitten sind.

Database optimizer all platform

Die DB Optimizer All‑Platform‑Edition bietet Abfrageanalyse, Indexierung und Workload‑Tuning über alle unterstützten Datenbankplattformen hinweg.

Database optimizer single platform

Die DB Optimizer Single‑Platform‑Edition bietet Abfrage‑Tuning, Indexempfehlungen und Workload‑Analyse für eine einzelne Datenbankplattform.

Kauf

Idera DB Optimizer

Idera DB Optimizer
Auf Lager
Lieferung: 1 Werktag
Wird geladen …
163,93 €
Kostenlos und unverbindlich

Brauchen Sie mehr Informationen oder suchen Sie nach einer anderen Lizenz?

Vorteile

  • Multi-DBMS support: Unterstützt mehrere bedeutende relationale Datenbankplattformen über eine einzige Oberfläche
  • Automated SQL tuning: Bietet automatisierte Tuning-Vorschläge, Hint-Injektion und Case-Generierung
  • Visual query diagrams: Visuelle SQL-Tuning-Diagramme zeigen Joins, Indizes und die Auswirkungen von Abfragen
  • Profiling and diagnostics: Kontinuierliches Profiling zeigt die wichtigsten SQL-Abfragen, Wartezeiten, Sessions und Ausführungsstatistiken auf
  • Load testing: Simuliert parallele Benutzer und Ausführungen, um die Abfrageleistung zu validieren

Verfügbare Sprachen

  • English

Supportinformationen

  • Product documentation: Umfassende Benutzerhandbücher, Schnellstartanleitungen und Versionshinweise sind auf der Dokumentationsseite von IDERA verfügbar
  • Support portal: IDERA betreibt ein Support-Portal mit Produktdokumenten, Wissensartikeln und Downloads
  • Training and demos: Videos, Demos und Produkttouren sind im Ressourcencenter von IDERA verfügbar
  • Session sharing: Profiling-Sitzungen können in Archivdateien gespeichert und über Workspaces und Arbeitsstationen hinweg geteilt werden
  • Command line API: Eine Befehlszeilen-API ermöglicht das Remote-Starten von Profiling- und Tuning-Sitzungen

Häufig gestellte Fragen

Welche Datenbankplattformen unterstützt DB Optimizer?
DB Optimizer unterstützt Microsoft SQL Server, Oracle Database, IBM Db2 LUW, SAP Sybase ASE, PostgreSQL, Pivotal Greenplum und Amazon Redshift.
Welche Tuning-Funktionen bietet DB Optimizer?
Zu den Funktionen gehören ein SQL-Tuning-Assistent, Index-Analyse, Hint-Injektion, SQL-Umschreibungen, Explain-Pläne und Case-Generierung.
Wie profiliert DB Optimizer die Datenbankleistung?
Es profiliert laufend Datenquellen, nimmt Workload-Stichproben und stellt Wartezeitanalysen, Ausführungsstatistiken und Profiling-Diagramme für detaillierte Analysen dar.
Kann DB Optimizer Produktions-Workloads simulieren?
Ja. Lasttests können parallele Abfrageausführungen durchführen, um produktionsähnliche Bedingungen zu simulieren und Alternativen zu bewerten.
Welche Schnittstellen und Integrationen sind verfügbar?
Verfügbar als eigenständige Anwendung oder Eclipse-Plugin und unterstützt JDBC-Konnektivität für andere DBMS.