GroupDocs Watermark

SDKs und Cloud-APIs zum Hinzufügen von Wasserzeichen

Publisher

Aspose

Unterkategorien

Über diese Software

GroupDocs.Watermark ist eine entwicklerorientierte Bibliothek und Cloud-API zum Hinzufügen, Suchen und Bearbeiten von Text- und Bildwasserzeichen in Dokumenten und Bildern. Es bietet plattformspezifische SDKs für .NET, Java, Node.js und Python sowie eine Cloud-REST-API und browserbasierte Web-Apps. Die Bibliothek unterstützt mehr als 50 Dateiformate und läuft ohne Drittsoftware; die Lizenzierung umfasst Developer Small Business und verbrauchsabhängige Optionen.

Lizenzen & Preise

GroupDocs.Watermark for .NET

Dedizierte .NET-Edition mit Bibliotheken und APIs zur Integration von GroupDocs.Watermark in .NET-Anwendungen und -Dienste.

GroupDocs.Watermark for Java

Dedizierte Java-Edition mit Java-Bibliotheken und APIs zur Integration von GroupDocs.Watermark in JVM-basierte Anwendungen.

GroupDocs.Watermark Product Family

Produktfamilienlizenz, die alle Editionen und Varianten von GroupDocs.Watermark für breitere Bereitstellungs- und Integrationsszenarien abdeckt.

Groupdocs.watermark product family

Produktfamilienlizenz, die alle Editionen und Varianten von Groupdocs.watermark für breitere Bereitstellungs- und Integrationsszenarien abdeckt.

Groupdocs.watermark for .net

Dedizierte .net-Edition mit Bibliotheken und APIs zur Integration von Groupdocs.watermark in .net-Anwendungen und -Diensten.

Groupdocs.watermark for java

Dedizierte java-Edition mit Java-Bibliotheken und APIs zur Integration von Groupdocs.watermark in JVM-basierten Anwendungen.

Kauf

GroupDocs Watermark

GroupDocs Watermark
Auf Lager
Lieferung: 1 Werktag

Dieses Produkt ist lieferbar, bitte kontaktieren Sie uns für den Preis

Brauchen Sie mehr Informationen oder suchen Sie nach einer anderen Lizenz?

Vorteile

  • Programmatic watermarking: Text- oder Bildwasserzeichen programmgesteuert in Dokumenten hinzufügen, aktualisieren und entfernen.
  • Cross-platform SDKs: Verfügbar für die Plattformen .NET, Java, Node.js und Python.
  • Cloud REST API available: Verwenden Sie die Cloud-REST-API und Cloud-SDKs für Web- und Serverbereitstellungen.
  • Broad file format support: Unterstützt das Einfügen von Wasserzeichen in mehr als 50 gängige Dokument- und Bildformate.
  • Flexible licensing options: Lizenzen umfassen Developer Small Business und verbrauchsabhängige Pläne für unterschiedliche Anforderungen.

Verfügbare Sprachen

  • English

Supportinformationen

  • Documentation and API reference: Entwicklerdokumentation und API-Referenz sind auf der offiziellen Produktdokumentationsseite verfügbar.
  • Code samples and examples: Code-Beispiele und Open-Source-Beispiele werden für die unterstützten Plattformen bereitgestellt.
  • Online web apps: Webanwendungen ermöglichen es Benutzern, Wasserzeichen im Browser anzuwenden und eine Vorschau anzuzeigen.
  • Temporary evaluation licenses: Temporäre Testlizenzen sind vom Anbieter für eine vollständige Funktionsbewertung erhältlich.
  • Paid support and consulting: Bezahlte Support-Abonnements und Beratungsdienste werden vom Anbieter separat angeboten.

Häufig gestellte Fragen

Welche Plattformen werden von GroupDocs.Watermark unterstützt?
Offizielle SDKs werden für .NET und Java bereitgestellt; Node.js und Python sind über plattformspezifische Wrapper und Cloud-SDKs verfügbar.
Welche Dateiformate kann GroupDocs.Watermark verarbeiten?
Das Produkt unterstützt mehr als 50 gängige Dokument- und Bildformate, darunter PDF, DOCX, XLSX und PPTX.
Benötigt GroupDocs.Watermark externe Software wie Office?
Nein, GroupDocs.Watermark arbeitet eigenständig und benötigt keine externe Software wie Adobe Acrobat oder Microsoft Office.
Was erlaubt eine Developer Small Business-Lizenz?
Die Developer Small Business-Lizenz gilt für einen Entwickler und einen Bereitstellungsort und schränkt die Verbreitung über öffentliche APIs oder SaaS-Szenarien ein.
Gibt es ein Online-Tool oder eine Demo zum Testen der Wasserzeichenerstellung?
Ja, der Anbieter stellt browserbasierte Web-Apps und Live-Demos zur Verfügung, um die Wasserzeichenfunktionen online zu testen.