GroupDocs Conversion

SDKs und REST-API für Dateikonvertierung

Publisher

Aspose

Unterkategorien

Über diese Software

Die Produktfamilie GroupDocs.Conversion stellt Entwickler-SDKs und Cloud-APIs bereit, um Dokumente und Bilder in über 100 unterstützte Dateiformate zu konvertieren. SDKs sind für .NET, Java, Node.js und Python verfügbar, und das Produkt kann Dateien aus lokalem Speicher, URLs, FTP, Amazon S3 und Azure Blob Storage laden. Das Produkt unterstützt Konvertierungsoptionen wie Seitenreihenfolge, Rotation und das Öffnen kennwortgeschützter Dokumente und wird sowohl als On-Premises-Bibliothek als auch als Cloud-REST-API angeboten. Site-OEM-Lizenzen sind verfügbar.

Lizenzen & Preise

GroupDocs.Conversion for .NET

Ein .NET-SDK, das programmatische Konvertierung zwischen Dokumentformaten innerhalb von .NET-Anwendungen und -Diensten ermöglicht.

GroupDocs.Conversion for Java

Eine Java-Bibliothek, die programmatische Konvertierung von Dokumentformaten für JVM-basierte Anwendungen und Backend-Dienste bietet.

GroupDocs.Conversion Product Family

Suite von SDKs und Dienstprogrammen zur Dokumentenkonvertierung desselben Anbieters, die mehrere Programmierplattformen und Anwendungsfälle abdeckt.

Groupdocs.conversion product family

Sammlung plattformspezifischer Bibliotheken und Werkzeuge zur Dokumentenkonvertierung, einschließlich .NET- und Java-SDKs für Entwickler.

Groupdocs.conversion for .net

Eine .NET-kompatible Bibliothek, die automatisierte Konvertierung von Dokumentformaten für Desktop-, Web- und Cloud-.NET-Anwendungen ermöglicht.

Groupdocs.conversion for java

Java-SDK zur programmatischen Konvertierung verschiedener Dokumentformate innerhalb von JVM-Anwendungen, Bibliotheken und Serverumgebungen.

Kauf

GroupDocs Conversion

GroupDocs Conversion
Auf Lager
Lieferung: 1 Werktag

Dieses Produkt ist lieferbar, bitte kontaktieren Sie uns für den Preis

Brauchen Sie mehr Informationen oder suchen Sie nach einer anderen Lizenz?

Vorteile

  • Format support: Konvertiert über 100 Dokument- und Bilddateiformate.
  • Cross-platform SDKs: SDKs verfügbar für .NET, Java, Node.js und Python.
  • Multiple input sources: Dateien aus lokalem Speicher, von URLs, FTP, S3 und Azure-Speicher laden.
  • Conversion options: Ausgabe anpassen, einschließlich Seitenreihenfolge, Rotation und Kommentare.
  • OEM redistribution: Site-OEM-Lizenzierung ermöglicht die Weiterverteilung in Kundenanwendungen.

Verfügbare Sprachen

  • English
  • Chinese

Supportinformationen

  • Product documentation: Umfassende Entwicklerdokumentation und Leitfäden sind online verfügbar.
  • API reference: Die API-Referenzseiten listen Klassen, Methoden und Anwendungsbeispiele auf.
  • Code samples: Codebeispiele und GitHub-Repositories bieten Beispielimplementierungen.
  • Paid support subscriptions: Bezahlte Support-Abonnements sind als separate Käufe verfügbar.
  • Temporary licenses: Temporäre Evaluierungslizenzen können zur Produktprüfung angefordert werden.

Häufig gestellte Fragen

Welche Plattformen unterstützt GroupDocs.Conversion?
SDKs für .NET, Java, Node.js und Python sind verfügbar; außerdem gibt es On-Premises-Bibliotheken und eine Cloud-REST-API für Konvertierungen.
In wie viele Dateiformate kann es konvertieren?
Das Produkt unterstützt die Konvertierung in über 100 Dateiformate und Tausende von Konvertierungspaaren, laut offizieller Dokumentation.
Kann es kennwortgeschützte Dokumente öffnen?
Ja; die API akzeptiert Passwörter zum Öffnen verschlüsselter Dokumente, sodass geschützte Dateien konvertiert werden können.
Wo können Eingabedateien für die Konvertierung gespeichert werden?
Dateien können aus lokalem Speicher, Streams, URLs, FTP-Servern, Amazon S3 und Azure Blob Storage geladen werden.
Welche Lizenzoption unterstützt die Weiterverteilung an Kunden?
Es wird eine OEM-Lizenzklasse, einschließlich Site-OEM, angeboten, die die Verteilung von GroupDocs-Komponenten innerhalb von Kundenanwendungen erlaubt.