Eltima Software FlexiHub

USB-Geräte aus der Ferne freigeben und darauf zugreifen

Durchschnittliche Bewertung

Deze score is berekend door AI op basis van publiek beschikbare informatie.
4.5 / 5

Über diese Software

FlexiHub Basic ist ein Abonnementdienst, mit dem ein Benutzer USB- und serielle (COM-)Geräte über IP-Netzwerke freigeben, darauf zugreifen und sie verwalten kann. Das Basic-Abonnement bietet eine begrenzte Anzahl gleichzeitiger Verbindungen und verwendet einen Weiterleitungsserver des Anbieters, wenn keine direkte Netzwerkverbindung möglich ist. FlexiHub unterstützt Windows- und macOS-Clients und richtet sich an IT-Mitarbeitende und Teams, die aus der Ferne auf physische Peripheriegeräte zugreifen müssen, ohne zusätzliche Hardware.

Lizenzen & Preise

Professional

Die Professional-Edition umfasst Geräte-Hosting, mehrere gleichzeitige Verbindungen und administrative Steuerungsfunktionen für geschäftsorientierten Remote-Zugriff auf USB- und serielle Geräte.

Basic

Die Basic-Edition bietet essenziellen Fernzugriff auf USB- und COM-Geräte für den individuellen Gebrauch, ohne erweiterte Verwaltungsfunktionen.

Kauf

Eltima Software FlexiHub

Eltima Software FlexiHub
Auf Lager
Lieferung: 1 Werktag
Wird geladen …
9,28 €
Kostenlos und unverbindlich

Brauchen Sie mehr Informationen oder suchen Sie nach einer anderen Lizenz?

Vorteile

  • Remote USB access: Über ein Netzwerk auf USB-Geräte zugreifen, als wären sie lokal angeschlossen.
  • Serial port support: COM-Ports und serielle Geräte aus der Ferne umleiten und nutzen.
  • Basic plan limits: Das Basic-Abonnement erlaubt eine begrenzte Anzahl gleichzeitiger Knoten und freigegebener USB-Geräte.
  • Secure connection: Daten werden während der Übertragung mit SSL-basierter Verschlüsselung geschützt.
  • Cross-platform compatibility: Funktioniert auf den gängigen Desktop-Plattformen, einschließlich Windows und macOS.

Verfügbare Sprachen

  • English
  • Spanish
  • Portuguese
  • Italian
  • French

Supportinformationen

  • Product documentation: Online-Produktanleitungen und Benutzerhandbücher sind auf der Website des Anbieters verfügbar.
  • Knowledge base: Eine durchsuchbare Wissensdatenbank und FAQ-Seiten bieten Anleitungen zur Konfiguration und Fehlerbehebung.
  • Account management: Abonnement- und Kontoeinstellungen werden über das Online-Portal von FlexiHub verwaltet.
  • License information: Lizenz-, Aktivierungs- und Upgrade-Richtlinien sind auf den Support-Seiten des Anbieters dokumentiert.
  • Technical articles: Entwickler- und Fachartikel behandeln RDP-Scanning- und COM-Port-Anwendungsfälle.

Häufig gestellte Fragen

Welche Gerätetypen unterstützt FlexiHub?
FlexiHub unterstützt eine große Bandbreite an USB-Peripheriegeräten und seriellen (COM-)Geräten, sodass Scanner, Dongles, Messgeräte und ähnliche Hardware aus der Ferne genutzt werden können.
Auf welchen Betriebssystemen läuft FlexiHub?
FlexiHub bietet Clients für gängige Desktop- und Embedded-Plattformen, darunter Windows und macOS; laut Herstellerangaben werden außerdem Linux und Android unterstützt.
Welche Beschränkungen hat das Basic-Abonnement?
Das Basic-Abonnement verbindet eine begrenzte Anzahl an Knoten gleichzeitig und erlaubt das Teilen einer geringen Anzahl von USB-Geräten pro Konto, wie in den Details des Basic-Plans des Anbieters angegeben.
Wie geht FlexiHub mit Geräten hinter NAT oder ohne öffentliche IPs um?
FlexiHub kann USB-Verkehr über den Weiterleitungsserver des Anbieters leiten, sodass Geräte auch dann erreichbar sind, wenn keine direkte IP-Verbindung möglich ist.
Welche Sicherheitsmaßnahmen schützen übertragene Daten?
Übertragener USB- und serieller Datenverkehr wird mittels SSL-basierter Verschlüsselung geschützt; optional stehen Zugriffskontrollen wie Tokens und ein einladungsbasiertes Teilen zur Verfügung.