Eltima Software Advanced COM Port Redirector
Virtuelle COM-Ports erstellen und Daten umleiten
Publisher
Eltima SoftwareUnterkategorien
Durchschnittliche Bewertung
Deze score is berekend door AI op basis van publiek beschikbare informatie.
5 / 5
Über diese Software
Advanced COM Port Redirector (auch bekannt als Serial to Ethernet Connector) erstellt virtuelle COM-Ports und leitet serielle Daten zwischen physischen und virtuellen Ports über TCP/IP oder UDP um. Die Windows-GUI-Edition und eine Linux-Edition für die Kommandozeile unterstützen RFC 2217 (Telnet), duplizieren serielle Steuerleitungen, erstellen mehrere virtuelle Ports und können als Windows-Dienst ausgeführt werden, um persistente Verbindungen aufrechtzuerhalten.
Kauf
Eltima Software Advanced COM Port Redirector
Auf Lager
Lieferung: 1 Werktag
Wird geladen …
30,15 €
Kostenlos und unverbindlich
Brauchen Sie mehr Informationen oder suchen Sie nach einer anderen Lizenz?
Vorteile
- Virtual COM port creation: Erstellt virtuelle serielle Ports, die sich wie physische COM-Ports verhalten.
- Network redirection: Leitet serielle Daten über TCP/IP- und UDP-Netzwerke um.
- Remote configuration sync: Unterstützt RFC 2217 (Telnet) zur Synchronisierung von COM-Parametern aus der Ferne.
- Windows service operation: Kann als Windows-Dienst ausgeführt werden, um Verbindungen automatisch wiederherzustellen.
- Multiple clients support: Ermöglicht mehreren Clients die Verbindung zu einem einzelnen umgeleiteten COM-Port.
Verfügbare Sprachen
- English
- Deutsch
- Français
- Español
Supportinformationen
- Product documentation: Produktanleitungen und eine Wissensdatenbank sind auf der Website des Anbieters verfügbar.
- User manuals: Detaillierte Benutzerhandbücher und KB-Artikel erläutern Installations- und Konfigurationsschritte.
- Integration resources: SDKs und Integrationsoptionen sind dokumentiert, um die Umleittechnologie einzubinden.
- Technical support channels: Kontaktmöglichkeiten und Links zum Enterprise-Vertrieb werden auf der offiziellen Website bereitgestellt.
- Release notes: Versionshinweise und Versionshistorie sind auf den Produktseiten veröffentlicht.
Häufig gestellte Fragen
Welche Betriebssysteme unterstützt Advanced COM Port Redirector?
Das Produkt bietet eine Windows-GUI-Edition und eine Linux-Edition für die Kommandozeile; die Dokumentation des Anbieters listet die Unterstützung aktueller Windows-Desktop- und Server-Versionen auf.
Kann die Software serielle Steuerleitungen duplizieren?
Ja. Beim Erstellen von Umleitungspaaren werden die Signalleitungen RTS, CTS, DSR, DTR und Ring dupliziert.
Unterstützt es RFC 2217 für die Remote-Portkonfiguration?
Ja. Es unterstützt die Telnet-Erweiterungen RFC 2217, um COM-Port-Einstellungen zwischen Endpunkten zu synchronisieren.
Wie werden virtuelle Ports für Anwendungen dargestellt?
Virtuelle Ports erscheinen dem Betriebssystem als native COM-Ports, sodass Anwendungen mit ihnen wie mit physischen seriellen Ports interagieren.
Welche Netzwerkprotokolle werden für die Übertragung verwendet?
Unterstützt TCP/IP- und UDP-Transport; RAW-Datenmodus und Telnet (RFC 2217) sind verfügbar, mit optionaler Authentifizierung und Verschlüsselung.