Devart UniDAC

Native Konnektivität für Delphi und C++Builder

Publisher

Devart

Über diese Software

UniDAC stellt native Datenzugriffs-Komponenten für Delphi und C++Builder bereit, die direkte Verbindungen zu mehreren Datenbankservern ohne ODBC ermöglichen. Es unterstützt eine Vielzahl von Datenbanken, darunter Oracle, Microsoft SQL Server, MySQL, PostgreSQL, SQLite, Firebird und InterBase. Dieses Angebot bezieht sich auf eine Site-Lizenz, die ein Upgrade auf den Quellcode und eine Option für Wartungs-Upgrades für Windows-Deployments enthalten kann. Dokumentation, Beispiele und Support-Ressourcen sind von Devart verfügbar.

Lizenzen & Preise

Professional

Die Professional-Edition enthält den vollständigen Satz von UniDAC-Komponenten für die Datenbankanbindung mit Delphi/C++Builder sowie erweiterte Funktionen.

Kauf

Devart UniDAC

Devart UniDAC
Auf Lager
Lieferung: 1 Werktag
Wird geladen …
2.421,40 €
Kostenlos und unverbindlich

Brauchen Sie mehr Informationen oder suchen Sie nach einer anderen Lizenz?

Vorteile

  • Native connectivity: Bietet nativen Datenzugriff auf Datenbanken ohne ODBC-Schichten.
  • Multiple database support: Funktioniert mit Oracle, SQL Server, MySQL, PostgreSQL, SQLite, Firebird und InterBase.
  • IDE integration: Integriert sich in die Delphi- und C++Builder-IDE zur Nutzung der Komponenten.
  • Source-code option: Upgrade auf den Quellcode als lizenzierbare Option verfügbar.
  • Site licensing: Die Site-Lizenz unterstützt unbegrenzte Benutzer an einem einzelnen Standort.

Verfügbare Sprachen

  • English

Supportinformationen

  • Documentation: Umfassende Benutzerhandbücher, API-Referenzen und Beispiele sind online verfügbar.
  • Support portal: Registrierte Kunden können technische Tickets über Devarts Support-Portal einreichen.
  • Knowledge base: Durchsuchbare Artikel und Tipps zur Fehlerbehebung sind in Devarts Wissensdatenbank verfügbar.
  • Product updates: Updates und Fehlerbehebungen werden über Wartungsabonnements und Devart-Downloads bereitgestellt.
  • Community resources: Foren und Community-Beispiele stehen für den Entwickleraustausch zur Verfügung.

Häufig gestellte Fragen

Welche Datenbanken unterstützt UniDAC?
UniDAC unterstützt viele Datenbankserver, darunter Oracle, Microsoft SQL Server, MySQL, PostgreSQL, SQLite, Firebird und InterBase, und verwendet dabei native Konnektivitätskomponenten.
Was deckt die Site-Lizenz ab?
Eine Site-Lizenz erlaubt die Bereitstellung an einem einzelnen Standort und die Nutzung durch unbegrenzte Benutzer an diesem Standort; die genauen Bedingungen richten sich nach dem gekauften Lizenzvertrag.
Ist der Quellcode mit dieser Lizenz verfügbar?
Ein Upgrade auf den Quellcode wird als optionale lizenzierte Zusatzoption angeboten; die Verfügbarkeit hängt vom gewählten Lizenzpaket ab.
Welche Entwicklungsumgebungen werden unterstützt?
Die UniDAC-Komponenten sind für die Delphi- und C++Builder-IDE auf Windows-Plattformen entwickelt und bieten Designzeit- und Laufzeit-Integration.
Wie werden Updates und Wartung bereitgestellt?
Wartungs-Upgrades gewähren Zugriff auf Produktupdates und Fehlerbehebungen, die über Devarts Update-Kanäle und das Kundenportal für registrierte Lizenzen bereitgestellt werden.