Devart ODBC Driver for SQLite

ODBC-Connector zum Zugriff auf SQLite-Datenbanken

Publisher

Devart

Über diese Software

Der Devart ODBC Driver for SQLite ist ein ODBC-Connector, der ODBC-kompatiblen Anwendungen, BI- und ETL-Tools den Zugriff auf SQLite-Datenbanken unter Windows, macOS und Linux ermöglicht. Er unterstützt SQLite 3.x, 32‑Bit- und 64‑Bit-Plattformen und bietet einen Direct‑Modus, der eine Verbindung ohne die native Clientbibliothek erlaubt. Der Treiber enthält eine konfigurierbare Datenbankverschlüsselungs-Engine (AES, Blowfish, TripleDES, Cast128, RC4), unterstützt Massenoperationen und liefert Dokumentation zur macOS-DSN-Konfiguration, Aktivierung und Integration mit Drittanbieter-Tools.

Kauf

Devart ODBC Driver for SQLite

Devart ODBC Driver for SQLite
Auf Lager
Lieferung: 1 Werktag

Dieses Produkt ist lieferbar, bitte kontaktieren Sie uns für den Preis

Brauchen Sie mehr Informationen oder suchen Sie nach einer anderen Lizenz?

Vorteile

  • Direct connection: Stellt eine Verbindung zu SQLite her, ohne dass externe Clientbibliotheken erforderlich sind.
  • Cross-platform support: Verfügbar für Windows, macOS und Linux sowie für 32‑Bit- und 64‑Bit‑Plattformen.
  • SQLite compatibility: Unterstützt SQLite-Engine-Versionen 3.x und höher.
  • Data encryption: Beinhaltet eine konfigurierbare Datenbankverschlüsselung mit AES, Blowfish und TripleDES.
  • Bulk operations: Unterstützt Massenaktualisierungen und Batch‑Verarbeitung für effiziente Datenänderungen.

Verfügbare Sprachen

  • English

Supportinformationen

  • Priority Support: Beschleunigte Entwicklerunterstützung ist für Nutzer mit einem aktiven Abonnement verfügbar; die Reaktionszeit beträgt zwei Werktage.
  • Documentation and guides: Umfassende Dokumentation behandelt Installation, Verbindungszeichenfolgen, macOS‑DSN‑Konfiguration und Aktivierungsverfahren.
  • Bug fixes and updates: Abonnenten erhalten Zugriff auf Produktupdates, Fehlerbehebungen und Benachrichtigungen zu neuen Versionen.
  • Forum and feedback: Ein Community‑Forum und Feedback‑Kanäle stehen für Diskussionen und Funktionsanfragen zur Verfügung.
  • Activation options: Treiber können online über die Konsole für Abonnement- und unbefristete Lizenzen aktiviert werden; die Offline‑Aktivierung verwendet eine Schlüsseldatei für unbefristete Lizenzen.

Häufig gestellte Fragen

Welche Betriebssysteme und Architekturen werden von diesem Treiber unterstützt?
Der Treiber unterstützt laut Produktdokumentation Windows (x86/x64), macOS (x64 und Apple Silicon ARM) sowie Linux auf 32‑Bit‑ und 64‑Bit‑Plattformen.
Unterstützt der Treiber die Datenverschlüsselung von SQLite?
Ja. Der Treiber enthält eine Datenbankverschlüsselungs-Engine mit Algorithmen wie AES, Blowfish, TripleDES, Cast128 und RC4, wie auf der Produktseite beschrieben.
Was ist der Direct-Modus und warum sollte man ihn verwenden?
Der Direct‑Modus ermöglicht es Anwendungen, sich mit SQLite zu verbinden, ohne die native Clientbibliothek zu benötigen. Dadurch wird die Bereitstellung vereinfacht und die Datenzugriffsleistung verbessert.
Wie wird der Treiber auf macOS aktiviert?
Die Aktivierung kann online über einen Konsolenaktivator für Abonnement- und unbefristete Lizenzen erfolgen; eine Offline‑Aktivierung mittels Aktivierungsdatei ist für unbefristete Lizenzen verfügbar.
Was umfasst der Priority Support für dieses Produkt?
Priority Support bietet beschleunigte Unterstützung durch die Entwickler des Treibers per E‑Mail und ist für Nutzer mit einem aktiven Abonnement verfügbar. Die angegebene Reaktionszeit beträgt zwei Werktage.