Devart ODBC Driver for Oracle
ODBC-Connector für Oracle-Datenbanken
Über diese Software
Der Devart ODBC Driver for Oracle ist ein ODBC-Connector, der Desktop-Anwendungen und BI-Tools den Zugriff auf Oracle-Datenbanken ermöglicht. Er unterstützt direkte TCP/IP-Verbindungen sowie den nativen Oracle Client, läuft unter Windows, macOS und Linux und unterstützt eine Reihe von Oracle-Server-Versionen, einschließlich Cloud-Bereitstellungen. Der Treiber implementiert die ODBC-API und die entsprechenden Datentypen und bietet Funktionen wie Verbindungs-Pooling, lokales Caching und Massenoperationen zur Leistungsverbesserung.
Kauf
Devart ODBC Driver for Oracle
Auf Lager
Lieferung: 1 Werktag
Dieses Produkt ist lieferbar, bitte kontaktieren Sie uns für den Preis
Brauchen Sie mehr Informationen oder suchen Sie nach einer anderen Lizenz?
Vorteile
- Direct connection: Stellt eine Verbindung zu Oracle über TCP/IP her, ohne dass der Oracle Client erforderlich ist.
- Cross-platform support: Läuft unter Windows, macOS und Linux sowohl in 32-Bit- als auch in 64-Bit-Versionen.
- ODBC compatibility: Unterstützt die standardmäßigen ODBC-API-Funktionen und Datentypen.
- Oracle version support: Kompatibel mit aktuellen Oracle-Server-Versionen, einschließlich Oracle Cloud.
- Performance features: Bietet Verbindungs-Pooling, lokales Caching und Massenoperationen.
Verfügbare Sprachen
- English
Supportinformationen
- Documentation: Die Online-Dokumentation behandelt Installation, Konfiguration und plattformspezifische Nutzungsdetails.
- Support portal: Devart stellt ein Support-Portal und ein Ticketsystem für technische Probleme bereit.
- ODBC forum: Ein ODBC-Forum und eine Wissensdatenbank sind auf der Devart-Website verfügbar.
- Product updates: Nightly-Builds und Hotfixes werden im Rahmen der Produktwartung veröffentlicht.
- License activation: Anweisungen zur Aktivierung und Lizenzverwaltung sind in der Produktdokumentation enthalten.
Häufig gestellte Fragen
Welche Plattformen unterstützt dieser Treiber?
Der Treiber unterstützt 32-Bit- und 64-Bit-Installationen von Windows, macOS und Linux und bietet plattformspezifische Installer sowie Konfigurationsanweisungen.
Kann der Treiber eine Verbindung herstellen, ohne dass der Oracle Client installiert ist?
Ja; Devart bietet einen direkten TCP/IP-Verbindungsmodus, der keinen Oracle Client erfordert. Die Verwendung des nativen Oracle Client wird jedoch ebenfalls unterstützt.
Welche Oracle-Versionen werden vom Treiber unterstützt?
Unterstützte Oracle-Server-Versionen umfassen 23c, 21c, 19c, 18c, 12c, 11g, 10g und ältere Veröffentlichungen; Oracle Cloud wird ebenfalls unterstützt.
Wie wird der Treiber auf macOS konfiguriert?
Installieren Sie das PKG, verwenden Sie einen ODBC-Treibermanager wie iODBC und erstellen bzw. konfigurieren Sie dann eine DSN mit dem iODBC Administrator.
Welche ODBC-Funktionalität bietet der Treiber?
Der Treiber implementiert die standardmäßigen ODBC-API-Funktionen, Datentypzuordnungen, erweiterte Verbindungsstring-Parameter und unterstützt Funktionen wie Massenaktualisierungen.