Devart dbForge Edge
All-in-one-Tool für Datenbankentwicklung und -verwaltung
Publisher
DevartUnterkategorien
Durchschnittliche Bewertung
Deze score is berekend door AI op basis van publiek beschikbare informatie.
4.7 / 5
Über diese Software
dbForge Edge ist eine Multi‑Datenbank‑IDE von Devart, die Entwicklungs-, Design-, Verwaltungs- und Administrationswerkzeuge für SQL Server, MySQL, MariaDB, Oracle, PostgreSQL sowie Cloud‑Dienste wie Amazon Redshift kombiniert. Die Enterprise‑Edition bündelt dbForge Studios und fügt umfassende Werkzeuge für Schema‑ und Datenvergleich, visuelles Design, Debugging, Reporting und Aufgabenautomatisierung hinzu. Das Produkt enthält einen integrierten KI‑Assistenten zur Abfragegenerierung, -optimierung und Fehlersuche.
Kauf
Devart dbForge Edge
Auf Lager
Lieferung: 1 Werktag
Wird geladen …
1.459,73 €
Kostenlos und unverbindlich
Brauchen Sie mehr Informationen oder suchen Sie nach einer anderen Lizenz?
Vorteile
- Multi-database support: Unterstützt SQL Server, MySQL, MariaDB, Oracle, PostgreSQL und Cloud‑Dienste.
- SQL development tools: Enthält Funktionen wie Codevervollständigung, Formatierung, Debugging und Code‑Refactoring.
- Visual design and diagrams: Erstellung von ER‑Diagrammen und grafische Bearbeitung von Datenbankschemata.
- Data compare and sync: Vergleich und Synchronisation von Schemata und Tabellendaten zwischen Datenbanken.
- Automation and AI assistance: Automatisierung von Aufgaben über die CLI und Nutzung von KI zur Abfragegenerierung.
Verfügbare Sprachen
- English
Supportinformationen
- Online documentation: Greifen Sie auf Produktdokumentation, Tutorials und die Knowledge Base im Devart Documentation Center zu.
- Support ticket system: Senden Sie authentifizierte Support‑Anfragen und sehen Sie den Ticketstatus über das My Support‑Konto ein.
- Support tiers: Es stehen kostenlose, Standard‑ und Priority‑Supportpläne mit unterschiedlichen Reaktions‑ und Eskalationsstufen zur Verfügung.
- Priority support benefits: Der Priority‑Plan beinhaltet schnellere Reaktionszeiten, L3‑Eskalation und Zugriff auf kundenspezifische Builds.
- Community forum: Nutzen Sie das Community‑Forum für Peer‑Hilfe, Diskussionen und geteilte Lösungen.
Häufig gestellte Fragen
Welche Datenbanken unterstützt dbForge Edge?
dbForge Edge unterstützt die wichtigsten relationalen DBMS, darunter Microsoft SQL Server, MySQL, MariaDB, Oracle, PostgreSQL sowie Cloud‑Dienste wie Amazon Redshift.
Welche Funktionen sind in der Enterprise‑Edition enthalten?
Die Enterprise‑Edition bündelt dbForge Studios und bietet Schema‑ und Datenvergleich, visuelles Design, Debugging, Reporting, Automatisierung und den KI‑Assistenten.
Enthält dbForge Edge einen KI‑Assistenten?
Ja; der integrierte dbForge‑KI‑Assistent kann SQL‑Abfragen erzeugen, optimieren und erklären sowie bei der Fehlersuche in den unterstützten Datenbanken helfen.
Wie funktioniert die Automatisierung in dbForge Edge?
Automatisierungsfunktionen umfassen Kommandozeilen‑Tools für Schema‑ und Datenvergleiche, geplante Aufgaben, automatisierte Backups und wiederholbare Bereitstellungs‑Workflows.
Welche Lizenzoptionen sind für dbForge Edge verfügbar?
Devart bietet Abonnement‑ und Dauerlizenzen an; Abonnements gewähren während der Laufzeit Zugriff auf das Produkt und Updates, während Dauerlizenzen lebenslangen Produktzugang mit anfänglich begrenztem Support bieten.