AVG Secure VPN
Privater, verschlüsselter Internetzugang
Über diese Software
AVG Secure VPN ist ein Verbraucher-VPN, das den Internetverkehr verschlüsselt und IP-Adressen verbirgt, um die Privatsphäre zu schützen und den Zugriff auf regionseingeschränkte Inhalte zu ermöglichen. Es verwendet AES-256-Verschlüsselung, enthält einen Kill-Switch und läuft auf Windows, macOS, Android und iOS. Der Dienst bietet mehr als 50 Serverstandorte, unterstützt bis zu 10 gleichzeitige Geräte und ist für den privaten und familiären Gebrauch statt für kommerzielle Einsätze vorgesehen.
Kauf
AVG Secure VPN
Auf Lager
Lieferung: 1 Werktag
Wird geladen …
118,76 €
Kostenlos und unverbindlich
Brauchen Sie mehr Informationen oder suchen Sie nach einer anderen Lizenz?
Vorteile
- Strong encryption: Verschlüsselt den Datenverkehr mit 256-Bit-AES, um Daten in Netzwerken zu schützen
- Multi-device support: Schützt bis zu zehn Geräte gleichzeitig auf unterstützten Plattformen
- Global servers: Wählen Sie aus über 50 Serverstandorten, um auf regionale Inhalte zuzugreifen
- Kill switch available: Eingebauter Kill-Switch blockiert das Internet, falls die VPN-Verbindung abbricht
- Easy setup: Apps bieten Ein-Klick-Verbindung und einfache Installationsschritte
Verfügbare Sprachen
- English
- Spanish
- French
- German
- & more supported languages
Supportinformationen
- Knowledge base articles: Support-Artikel des Herstellers bieten Anleitungen zur Einrichtung, Fehlerbehebung und Erklärungen zu Funktionen.
- Community forum: Ein offizielles Community-Forum beherbergt Fragen von Nutzern und Antworten des Teams.
- Support ticket form: Nutzer können Supportanfragen über das Online-Support-Portal von AVG einreichen.
- Installation guides: Produktseiten enthalten schrittweise Installations- und Reparaturanleitungen für jede Plattform.
- Subscription contact options: Einige zahlende Abonnenten haben laut Herstellerdokumentation und Bewertungen Zugang zu zusätzlichen Kontaktkanälen.
Häufig gestellte Fragen
Welche Plattformen werden von AVG Secure VPN unterstützt?
Die Herstellerdokumentation listet Windows, macOS, Android und iOS als unterstützte Plattformen auf; Installations- und Systemanforderungen sind auf den Produktseiten zu finden.
Wie viele Geräte können mit einem Abonnement verwendet werden?
AVG gibt an, dass ein einzelnes Abonnement je nach Tarif und Plattform bis zu 10 Geräte gleichzeitig schützen kann.
Welche Verschlüsselung verwendet das VPN?
AVG beschreibt den Dienst als die Verwendung von 256-Bit-AES-Verschlüsselung zum Schutz von Verbindungen der Nutzer.
Speichert AVG Secure VPN Protokolle zur Nutzeraktivität?
Hinweise in den Supportunterlagen des Herstellers geben an, dass das VPN Verbindungsprotokolle wie Verbindungszeiten, Dauer und Bandbreite speichert, während detaillierte Browseraktivitäten nicht aufgezeichnet werden; konsultieren Sie die AVG-Datenschutzerklärung für Einzelheiten.
Ist AVG Secure VPN für den geschäftlichen Einsatz vorgesehen?
Auf den Herstellerseiten wird angegeben, dass das Produkt für den privaten und familiären Gebrauch bestimmt ist und nicht für geschäftliche oder kommerzielle Nutzung.