Aspose Page
Bibliothek zum Konvertieren und Rendern von PS, XPS und EPS
Über diese Software
Aspose.Page ist eine API zum Erstellen, Bearbeiten, Rendern und Konvertieren von Seitenbeschreibungssprachen wie PostScript (PS), Encapsulated PostScript (EPS) und XPS. Sie konvertiert PS/EPS/XPS in PDF, SVG und gängige Rasterbilder und unterstützt die Manipulation von XPS-Dokumenten, Seiten, Vektorgrafiken und Farbräumen. Das Produkt ist für mehrere Plattformen und Sprachen verfügbar, darunter .NET, Java, C++, Python über .NET und Node.js über C++.
Kauf
Aspose Page
Auf Lager
Lieferung: 1 Werktag
Dieses Produkt ist lieferbar, bitte kontaktieren Sie uns für den Preis
Brauchen Sie mehr Informationen oder suchen Sie nach einer anderen Lizenz?
Vorteile
- Format conversion: Konvertiert PS, EPS und XPS schnell in PDF, SVG und gängige Bildformate.
- Document editing: Ermöglicht programmgesteuertes Erstellen, Einfügen, Entfernen und Bearbeiten von Seiten und XPS-Dokumentelementen.
- Rendering and rasterization: Rendert Seiten in Rasterbilder wie PNG, JPEG, TIFF, BMP und EMF.
- Platform compatibility: Verfügbar für .NET, Java, C++, Python über .NET und Node.js über C++.
- XPS digital signing: Unterstützt das Signieren von XPS-Dateien ohne zusätzliche externe Werkzeuge.
Verfügbare Sprachen
- English
Supportinformationen
- Documentation: Umfassende API-Dokumentation, Funktionslisten und Installationsanleitungen sind auf der Aspose-Dokumentationsseite verfügbar.
- Community forums: Ein öffentliches Support-Forum bietet Produkt-Q&A und Community-Unterstützung.
- Paid helpdesk: Bezahlte Support- und Helpdesk-Optionen sind über die Aspose-Supportkanäle verfügbar.
- Code examples on GitHub: Offizielle Beispielprojekte und Demos sind in den Aspose-GitHub-Repositories veröffentlicht.
- Package repositories: Binärpakete werden über NuGet und das Aspose Maven-Repository für Java verteilt.
Häufig gestellte Fragen
Welche Dateiformate unterstützt Aspose.Page?
Aspose.Page liest PS-, EPS-, XPS- und OXPS-Eingabedateien und kann diese in PDF, SVG, EMF/WMF sowie gängige Bildformate wie PNG, JPEG, TIFF und BMP speichern oder konvertieren.
Welche Programmiersprachen/Plattformen werden von Aspose.Page unterstützt?
.NET, Java und C++ werden direkt unterstützt; Python ist über .NET verfügbar und Node.js über eine C++-Brücke, wobei entsprechende Plattformpakete bereitgestellt werden.
Kann Aspose.Page PostScript und EPS in PDF konvertieren?
Ja; die API konvertiert PostScript- und EPS-Dateien in PDF sowie in Rasterbildformate im Rahmen ihrer Konvertierungsfunktionen.
Wie können Entwickler Aspose.Page in Projekte installieren?
Für .NET verwenden Sie das Aspose.Page NuGet-Paket; Java-Anwender können Abhängigkeiten aus dem Aspose Maven-Repository hinzufügen; für andere Plattformen stehen herunterladbare Pakete und Beispiele zur Verfügung.
Wo befinden sich Beispiele, Dokumentation und Support?
Offizielle API-Dokumentation und Plattformanleitungen finden Sie in den Aspose Docs, Beispielprojekte sind auf dem Aspose GitHub verfügbar und Community-Hilfe ist über die Aspose-Foren erreichbar.