Aspose Imaging
APIs und SDKs für die Bildverarbeitung
Über diese Software
Aspose.Imaging ist eine Sammlung von Entwicklerbibliotheken und Cloud-APIs zur programmatischen Erstellung, Bearbeitung und Konvertierung von Bildern. Es ist als native SDKs für .NET und Java sowie als REST-basierte Imaging-Cloud-APIs und vorgefertigte Apps für gängige Workflows verfügbar.
Zu den Funktionen gehören Formatkonvertierung, Größenänderung, Zuschneiden, Filteranwendung, Wasserzeichen, Verarbeitung von Mehrbild-TIFFs und PSDs sowie PDF-Export. Dokumentation, Codebeispiele und SDK-Pakete werden auf den Aspose-Produktseiten und in GitHub-Repositories gehostet, um die Integration durch Entwickler zu erleichtern.
Kauf
Aspose Imaging
Auf Lager
Lieferung: 1 Werktag
Dieses Produkt ist lieferbar, bitte kontaktieren Sie uns für den Preis
Brauchen Sie mehr Informationen oder suchen Sie nach einer anderen Lizenz?
Vorteile
- Format support: Unterstützt gängige Raster- und Vektorformate wie JPEG, PNG, TIFF, PSD und SVG
- Image transformations: Größenänderung, Zuschneiden, Drehen, Entzerren und programmatische Anwendung von Filtern
- Batch processing: Verarbeitung und Konvertierung großer Bildmengen über automatisierte APIs
- Multiple platforms: Verfügbar als .NET-, Java- und REST-Cloud-APIs
- Low-code tools: Umfasst Browser-Apps und SharePoint-Integration für einfachere Workflows
Verfügbare Sprachen
- English
- Spanish
Supportinformationen
- Documentation and guides: Umfassende API-Referenzen und How-to-Anleitungen sind auf den Aspose-Produkt- und Cloud-Dokumentationsseiten verfügbar.
- Developer forum: Community- und vom Anbieter betriebene Diskussionsforen bieten Fragen, Troubleshooting-Threads und Anwendungsbeispiele.
- GitHub examples: Codebeispiele und Beispielprojekte für verschiedene Plattformen sind in den Aspose-GitHub-Repositories veröffentlicht.
- Release notes: Produkt-Release-Notes und plattformspezifische Changelogs werden auf den Aspose-Release-Seiten veröffentlicht.
- Commercial licensing info: Lizenzdetails und Kaufoptionen sind auf den Aspose-Produkt- und Lizenzseiten dokumentiert.
Häufig gestellte Fragen
Welche Plattformen unterstützt Aspose.Imaging?
Aspose.Imaging wird als .NET- und Java-SDKs, als REST-basierte Imaging-Cloud-API, mit SharePoint-Integration und als browserbasierte No-Code-Apps angeboten.
Welche Bildformate werden unterstützt?
Je nach SDK werden Formate unterstützt, darunter gängige Raster- und Vektorformate wie JPEG, PNG, TIFF, GIF, PSD, SVG, EMF/WMF, DICOM und WebP.
Kann Aspose.Imaging Bildtransformationen und Filter durchführen?
Ja; die SDKs und Cloud-APIs bieten Größenänderung, Zuschneiden, Rotation, Entzerrung, Filter, Alphamischung, Wasserzeichen und andere Bildbearbeitungsoperationen.
Wo sind Dokumentation und Beispiele verfügbar?
Offizielle API-Dokumentation und Anleitungen finden sich auf den Aspose-Produkt- und Cloud-Dokumentationsseiten; Codebeispiele und Beispielprojekte sind in den Aspose-GitHub-Repositories verfügbar.
Wie wird Aspose.Imaging Entwicklern bereitgestellt?
Die SDKs werden als NuGet- und Maven-Pakete oder als herunterladbare Archive verteilt, während die Cloud-Funktionalität über REST-Endpunkte und SDK-Wrapper bereitgestellt wird.