AOMEI Image Deploy
System-Images auf mehrere PCs bereitstellen
Publisher
AOMEI TechnologyUnterkategorien
Durchschnittliche Bewertung
Deze score is berekend door AI op basis van publiek beschikbare informatie.
4.5 / 5
Über diese Software
AOMEI Image Deploy ist Software zur Image-Bereitstellung, die ein System-Image in einem lokalen Netzwerk auf mehrere Windows-Computer wiederherstellt oder klont. Der Server erstellt oder verwendet ein WinPE-/PXE-Startimage, um Clients zu starten, und sendet von AOMEI Backupper erstellte Images an Zielgeräte. Das Produkt wird in einer Free- und einer Technician-Edition angeboten; die Technician-Edition fügt Universal Restore und IP-Vorkonfiguration hinzu und unterstützt unbegrenzte Bereitstellungen auf Windows Servern.
Kauf
AOMEI Image Deploy
Auf Lager
Lieferung: 1 Werktag
Wird geladen …
228,69 €
Kostenlos und unverbindlich
Brauchen Sie mehr Informationen oder suchen Sie nach einer anderen Lizenz?
Vorteile
- Multi-machine deployment: Ein System-Image über ein LAN auf viele Client-Computer bereitstellen oder wiederherstellen.
- PXE and WinPE boot: Ein WinPE-/PXE-Startimage erstellen oder verwenden, um Clients über das Netzwerk zu starten.
- Image source requirement: Die Bereitstellung verwendet Images, die mit AOMEI Backupper für Wiederherstellungs- und Klonvorgänge erstellt wurden.
- Universal restore option: Die Technician-Edition bietet Universal Restore, um Images an unterschiedliche Hardware anzupassen.
- IP presetting option: Die Technician-Edition unterstützt das Vorabkonfigurieren von Client-IP-Adressen und verwandten Bereitstellungseinstellungen.
Verfügbare Sprachen
- English
- Spanish
- German
- French
- & more supported languages
Supportinformationen
- Documentation: Online-Benutzerhandbücher und Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Bereitstellung sind auf der AOMEI-Supportseite verfügbar.
- Knowledge base: Fehlerbehebungsartikel und FAQs behandeln PXE-, WinPE-, DHCP- und Bereitstellungsprobleme.
- Downloads: Produktinstaller sowie WinPE-/Boot-Tools stehen zum Download auf der AOMEI-Website bereit.
- Live chat: Auf den AOMEI-Seiten wird eine LiveChat-Funktion für Produktunterstützung auf der Website genannt.
- Language files: Sprachdateien und Übersetzungsressourcen werden für die Produktlokalisierung bereitgestellt.
Häufig gestellte Fragen
Welche Betriebssysteme unterstützt AOMEI Image Deploy?
Die Dokumentation nennt Unterstützung für mehrere Windows-Client- und -Server-Versionen, einschließlich gängiger Windows-Desktop- und Windows-Server-Ausgaben. Prüfen Sie die Produktdokumentation für die genaue Liste.
Wie starten Client-Computer für die Bereitstellung?
Client-Computer booten per PXE/Netzwerkstart in eine WinPE-Umgebung, die auf dem Server erstellt oder ausgewählt wurde; DHCP ist erforderlich oder AOMEI DHCP muss aktiviert sein.
Welche Sicherungs-Images können mit dem Tool bereitgestellt werden?
Das Tool stellt Images bereit, die mit AOMEI Backupper erstellt wurden, einschließlich System- oder Festplatten-Backups, die an einem freigegebenen Netzwerkstandort gespeichert sind.
Kann die Software Images auf unterschiedlicher Hardware wiederherstellen?
Universal Restore zur Anpassung von Images an unterschiedliche Hardware ist in der Technician-Edition verfügbar, nicht jedoch in der kostenlosen Free-Edition.
Wie lassen sich SID-Konflikte nach der Bereitstellung vermeiden?
AOMEI empfiehlt in der Dokumentation, Sysprep auszuführen, um das Master‑Image zu generalisieren, bevor ein Backup erstellt wird, oder die SIDs nach der Bereitstellung zurückzusetzen, um Domänenkonflikte zu vermeiden.