Altova FlowForce

Server für Aufgabenplanung und Automatisierung

Publisher

Altova

Über diese Software

Altova FlowForce Server ist ein Server für Aufgabenplanung und Automatisierung, der Datenumwandlungen, Dateitransfers, Datenbankoperationen sowie Befehlszeilen- oder Skriptaufgaben ausführt. Er bietet eine webbasierte Administrationsoberfläche und eine REST-API zum Erstellen, Planen und Überwachen von Aufgaben und integriert sich mit anderen Altova-Produkten, um Mappings sowie die XML-/JSON-Verarbeitung auszuführen.

Lizenzen & Preise

Standard

Die Standard-Edition bietet Planung auf einem einzelnen Server, Jobverwaltung, REST-API-Zugriff und grundlegende Konnektoren für die Automatisierung.

Server

Kern-FlowForce-Server zur Planung und Ausführung automatisierter Datenintegrations- und Dateiübertragungsjobs auf einem einzelnen Host.

Advanced

Die Advanced-Edition bietet erweiterte Konnektoren, Skripting-Funktionen, rollenbasierte Sicherheitsoptionen und erweiterte Funktionen zur Job-Orchestrierung.

Server Advanced

Beinhaltet die Server-Funktionen sowie Clustering, Hochverfügbarkeit und erweiterten Lastenausgleich für die unternehmensgerechte Ausführung von Jobs.

Kauf

Altova FlowForce

Altova FlowForce
Auf Lager
Lieferung: 1 Werktag
Wird geladen …
289,19 €
Kostenlos und unverbindlich

Brauchen Sie mehr Informationen oder suchen Sie nach einer anderen Lizenz?

Vorteile

  • Automate data workflows: Datenumwandlungen und Dateioperationen automatisch planen und ausführen.
  • Web-based management: Verwaltung von Aufgaben über eine browserbasierte Oberfläche und eine REST-API.
  • Integrates with Altova tools: MapForce- und RaptorXML-Aufgaben aus zentralisierten Jobs ausführen.
  • Flexible triggers and scheduling: Zeitpläne, Dateiereignisse oder API-Aufrufe zum Starten von Aufgaben verwenden.
  • Security and auditing: Zugriff mit Benutzerrollen steuern und die Ausführungshistorie von Aufgaben nachverfolgen.

Verfügbare Sprachen

  • English

Supportinformationen

  • Documentation available: Produktdokumentation und Online-Hilfe beschreiben Funktionen und Konfigurationsoptionen.
  • REST API reference: Die API-Dokumentation beschreibt Endpunkte für Aufgabenverwaltung und Überwachung.
  • Platform compatibility notes: Installationsanleitungen liefern Details zu unterstützten Betriebssystemen und zur Einrichtung von Agenten.
  • Licensing information: Herstellerdokumentation erklärt Server- und Agenten-Lizenzmodelle und -optionen.
  • Technical release notes: Die Versionshinweise listen Fehlerbehebungen und neue Funktionen pro Produktversion auf.

Häufig gestellte Fragen

Welche Arten von Aufgaben kann FlowForce ausführen?
FlowForce führt Datenumwandlungen, Dateitransfers, Befehlszeilenprogramme, Datenbankoperationen und Web-Service-Anfragen sowie andere skriptgesteuerte oder konfigurierte Aufgaben aus.
Wie wird FlowForce verwaltet?
Über eine webbasierte Administrationsoberfläche und eine REST-API, die das Erstellen, Planen und Überwachen von Aufgaben sowie die Einsicht in Ergebnisse ermöglichen.
Welche Plattformen unterstützt FlowForce?
FlowForce Server läuft auf Windows- und Linux-Serverumgebungen und kann Aufgaben auf verbundenen Agenten ausführen.
Wie handhabt FlowForce die Authentifizierung?
Unterstützt integrierte Benutzerkonten und die Integration mit externen Authentifizierungssystemen für rollenbasierte Zugriffskontrolle.
Kann FlowForce mit externen Tools integriert werden?
Ja; es kann externe Programme, Webservices und Datenbanken aufrufen und sich mit anderen Altova-Produkten zur Durchführung von Transformationen integrieren.