Altova DiffDog Server
Automatisierte Server-Datei- und Datenvergleiche
Über diese Software
Altova DiffDog Server 2025 ist ein plattformübergreifender Kommandozeilen-Dienst zur Automatisierung von Vergleichen von Dateien, Verzeichnissen (einschließlich ZIP), URLs, CSV-Daten und Datenbank-Recordsets. Er unterstützt Binär-, Text-, XML- und Drei-Wege-Vergleiche, den Vergleich von Microsoft Word-Dokumenten und kann Ergebnisse als Text, XML, SQL oder HTML ausgeben.
Als kernbasierte Abonnementlizenzen erhältlich, läuft DiffDog Server unter Windows, Linux und macOS und integriert sich in den Altova LicenseServer zur Aktivierung und zentralen Lizenzverwaltung.
Kauf
Altova DiffDog Server
Auf Lager
Lieferung: 1 Werktag
Wird geladen …
289,19 €
Kostenlos und unverbindlich
Brauchen Sie mehr Informationen oder suchen Sie nach einer anderen Lizenz?
Vorteile
- Automated comparisons: Vergleiche über die Befehlszeile oder Skripte zur Automatisierung ausführen.
- Cross-platform operation: Auf Windows-, Linux- und macOS-Servern installieren und ausführen.
- Multiple data types: Text, XML, Binärdateien, Microsoft Word, CSV und Datenbank-Recordsets vergleichen.
- Flexible output formats: Diff-Ergebnisse als Text, XML, SQL oder HTML exportieren.
- Core-based subscription licensing: Als kernbasierte Abonnementlizenzen mit mehrjährigen Laufzeiten verfügbar.
Verfügbare Sprachen
- English
- German
- Spanish
- French
- Japanese
Supportinformationen
- License activation: Verwenden Sie den Altova LicenseServer, um erworbene oder Evaluierungs-Lizenzen zentral anzufordern, hochzuladen und zuzuweisen.
- Installation language options: Der Installer ermöglicht Administratoren, die Standard-Benutzeroberflächensprache während der Einrichtung auszuwählen und später zu ändern.
- Docker deployment option: Altova stellt ein Docker-Projekt auf GitHub bereit, um Serverbereitstellungen zu automatisieren.
- Cloud VM template: Eine Azure-VM-Vorlage ist verfügbar, um Altova-Serverprodukte in der Cloud bereitzustellen.
- Documentation and manuals: Die Dokumentation behandelt CLI, Konfiguration, Datenbanken und betriebssystemspezifische Installationsschritte.
Häufig gestellte Fragen
Welche Plattformen unterstützt DiffDog Server?
DiffDog Server läuft unter Windows, Linux und macOS; für jedes unterstützte Betriebssystem stehen Installer und Kommandozeilen-Clients zur Verfügung.
Welche Datentypen kann DiffDog Server vergleichen?
Es vergleicht Dateien, Verzeichnisse (einschließlich ZIP), URLs, CSV- und TSV-Dateien, Microsoft Word-Dokumente sowie Datenbank-Recordsets.
Wie werden Vergleiche automatisiert oder aufgerufen?
DiffDog Server stellt eine Kommandozeilenschnittstelle bereit und kann remote über einen portablen Client oder Skripte aufgerufen werden.
Welche Ausgabeformate werden für Vergleichsergebnisse unterstützt?
Vergleichsergebnisse können als Text, XML, SQL-Merge-Skripte oder HTML-Berichte exportiert werden.
Wie werden Lizenzierung und Aktivierung gehandhabt?
Altova vertreibt kernbasierte Abonnementlizenzen und verwendet den Altova LicenseServer für Aktivierung und zentrale Lizenzverwaltung.