ALSO Cloud Service Import Library
Cloud-Service-Definitionen importieren
Über diese Software
ALSO Cloud Service Import Library ist eine Softwarebibliothek zum Import von Cloud-Service-Definitionen in Cloud-Service-Kataloge und Verwaltungssysteme. Sie stellt programmatische Komponenten bereit, um Servicemetadata zu validieren, zuzuordnen und zu übernehmen, sodass Anbieter und Administratoren Angebote plattformübergreifend standardisieren können.
Die Bibliothek richtet sich an technische Teams, die Servicekataloge und Automatisierungen integrieren, und ist für den Einsatz vorgesehen, wenn eine automatisierte Katalogbefüllung erforderlich ist.
Kauf
ALSO Cloud Service Import Library
Auf Lager
Lieferung: 1 Werktag
Wird geladen …
2,35 €
Kostenlos und unverbindlich
Brauchen Sie mehr Informationen oder suchen Sie nach einer anderen Lizenz?
Vorteile
- Import automation: Automatisiert den Import von Service-Definitionen in Kataloge.
- Metadata validation: Validiert Servicemetadata, um Importfehler zu reduzieren.
- Catalog standardization: Hilft, Servicebeschreibungen über Angebote hinweg zu standardisieren.
- Programmatic integration: Ermöglicht skriptgesteuerte oder API-basierte Import-Workflows.
- Targeted for technical teams: Konzipiert für Entwickler und Betriebsteams, die Kataloge integrieren.
Verfügbare Sprachen
- English
- Finnish
Supportinformationen
- Documentation available: Der Herausgeber stellt technische Dokumentation für Integrationsanleitungen und Referenzzwecke bereit.
- Integration guidance: Integrationsmuster und Beispiele werden für die technische Umsetzung bereitgestellt.
- Issue reporting: Fehler- und Problemmeldeprozesse sind über die Kanäle des Herausgebers verfügbar.
- Updates and patches: Der Herausgeber verteilt Updates über offizielle Release-Kanäle.
- Licensing information: Lizenzbedingungen und Nutzungsrechte werden vom Herausgeber veröffentlicht.
Häufig gestellte Fragen
Wofür wird diese Bibliothek verwendet?
Sie bietet programmatische Werkzeuge zum Importieren und Validieren von Cloud-Service-Definitionen in einen Katalog oder ein Verwaltungssystem und unterstützt technische Teams dabei, die Katalogbefüllung und Synchronisierung zu automatisieren.
Wer ist die Zielgruppe für dieses Produkt?
Entwickler, Systemintegratoren und Cloud-Plattform-Administratoren, die Cloud-Service-Kataloge und Bereitstellungsabläufe verwalten oder automatisieren.
Welche Formate oder Integrationen unterstützt die Bibliothek?
Details zu Formaten und Integrationen werden vom Herausgeber festgelegt und in dessen technischen Unterlagen dokumentiert.
Wie wird die Bibliothek bereitgestellt und verwendet?
In der Regel wird sie als Softwarebibliothek oder Paket geliefert, das in Automatisierungsskripte und Import-Workflows integriert wird.
Wo findet man technische Dokumentation und Support?
Technische Dokumentation und Support-Kanäle stellt der Herausgeber über seine offiziellen Dokumentations- und Support-Portale bereit.