Agisoft Metashape

Verarbeitet Bilder zu georäumlichen 3D-Daten

Publisher

Agisoft

Unterkategorien

Durchschnittliche Bewertung

Deze score is berekend door AI op basis van publiek beschikbare informatie.
3.1 / 5

Über diese Software

Agisoft Metashape ist eine Desktop-Photogrammetrie-Software, die überlappende digitale Bilder in georeferenzierte 3D-Raumdaten umwandelt. Sie unterstützt dichte Punktwolken, texturierte Netze (Meshes), Orthomosaiken, DSM/DTM-Erzeugung und den Export gängiger GIS- und 3D-Formate. Metashape ist in den Editionen Standard und Professional erhältlich, bietet GPU-Beschleunigung, Verarbeitung multispektraler und thermaler Aufnahmen und kann Bilddaten mit terrestrischen Laserscans oder Luft-LiDAR für zusammengeführte Datensätze und Mapping-Workflows integrieren.

Lizenzen & Preise

Standard

Grundlegende photogrammetrische Verarbeitung, einschließlich Bildausrichtung, spärlichen Punktwolken und texturierten 3D-Modellen für Hobbyanwender oder den Bildungsbereich.

Professional

Voll ausgestattete Photogrammetrie mit dichter Punktwolke, DEM- und Orthomosaik-Erstellung, Unterstützung für Multispektralaufnahmen und skriptgesteuerte Workflows für anspruchsvolle Projekte.

Kauf

Agisoft Metashape

Agisoft Metashape
Auf Lager
Lieferung: 1 Werktag
Wird geladen …
66,83 €
Kostenlos und unverbindlich

Brauchen Sie mehr Informationen oder suchen Sie nach einer anderen Lizenz?

Vorteile

  • Photogrammetric reconstruction: Erstellt 3D-Modelle, Punktwolken, Netze (Meshes) und Orthomosaiken aus Bildern.
  • Survey and mapping outputs: Exportiert DSMs, DTMs, Orthomosaiken und georeferenzierte Daten für GIS-Workflows.
  • Multispectral and thermal support: Verarbeitet multispektrale und thermale Bilddaten und unterstützt die Berechnung von NDVI.
  • GPU and network acceleration: Nutzt GPU-Beschleunigung und unterstützt verteilte Netzwerkverarbeitung für große Datensätze.
  • Integration with laser data: Kombiniert Bilddaten mit terrestrischen Laserscans und Luft-LiDAR zu zusammengeführten Ergebnissen.

Verfügbare Sprachen

  • English
  • Русский
  • 简体中文

Supportinformationen

  • Knowledge base: Durchsuchbare Artikel, Tutorials und FAQs sind im Agisoft-Supportportal verfügbar.
  • User manuals: Offizielle Benutzerhandbücher und übersetzte Leitfäden können von der Dokumentationsseite heruntergeladen werden.
  • Community forum: Benutzerforum und Showcase-Galerien bieten Community-Unterstützung und Beispielprojekte.
  • Agisoft Cloud: Der Cloud-Dienst bietet Standortinspektion, Annotationen und optionale Cloud-Verarbeitung für Professional-Anwender.
  • Installer downloads: Die neuesten Installationsprogramme und Versionshinweise sind auf der offiziellen Download-Seite verfügbar.

Häufig gestellte Fragen

Auf welchen Betriebssystemen läuft Metashape?
Metashape läuft unter Windows, macOS und Linux; Installationsprogramme sind auf der Download-Seite des Herstellers verfügbar.
Worin besteht der Unterschied zwischen den Editionen Standard und Professional?
Die Standard-Edition konzentriert sich auf interaktive 3D-Modellierung; die Professional-Edition ergänzt Georeferenzierung, GIS-Ausgaben sowie erweiterte Kartierungs- und Analysewerkzeuge.
Verwendet Metashape GPU-Beschleunigung?
Ja; Metashape unterstützt GPU-Beschleunigung über OpenCL und CUDA für viele Verarbeitungsschritte.
Kann Metashape multispektrale und thermale Aufnahmen verarbeiten?
Ja; es unterstützt die Verarbeitung multispektraler und thermaler Bilddaten und kann Indizes wie NDVI berechnen.
Welche räumlichen Ausgaben und Exportformate sind verfügbar?
Metashape erzeugt Punktwolken, texturierte Netze (Meshes), DSM/DTM und Orthomosaiken und exportiert LAS sowie gängige GIS- und CAD-Formate.