Acronis Snap Deploy

Imagebasierte Lösung für die massenhafte Bereitstellung

Publisher

Acronis

Unterkategorien

Durchschnittliche Bewertung

Deze score is berekend door AI op basis van publiek beschikbare informatie.
4.7 / 5

Über diese Software

Acronis Snap Deploy erstellt exakte Festplattenabbilder (Disk-Images) von Standardkonfigurationen — einschließlich Betriebssystem, Einstellungen, Dateien und Anwendungen — und verteilt dieses Abbild simultan von einer zentralen Konsole auf mehrere Rechner per Unicast oder Multicast. Es unterstützt Windows- und Linux-Ziele, bietet Acronis Universal Deploy für unterschiedliche Hardware und stellt flexible Bereitstellungsmodi sowie Boot-Optionen über PXE und wechselbare Medien bereit. Lizenzen sind pro Bereitstellung, pro Gerät oder pro Standort verfügbar.

Lizenzen & Preise

Standard

Die Standard-Edition bietet grundlegende Funktionen für Image-Erstellung und Massenbereitstellung für kleine bis mittlere Umgebungen, ohne erweiterte zentralisierte Verwaltungsfunktionen.

Acronis snap deploy for pc

Für PCs optimierte Edition zum Erstellen, Verwalten und Bereitstellen von Festplattenabbildern auf mehreren Desktops und Laptops über ein Netzwerk.

Snap deploy for pc

Bereitstellungslösung für Windows-PCs, die schnelles Klonen und netzwerkbasierte Massenabbildungen von Desktops und Notebooks mit Zeitplanung ermöglicht.

Snap deploy for server

Für Server optimierte Edition für das Erstellen von Abbildern, Klonen und Bare-Metal-Bereitstellung physischer Server und virtueller Maschinen über Netzwerke.

Kauf

Acronis Snap Deploy

Acronis Snap Deploy
Auf Lager
Lieferung: 1 Werktag
Wird geladen …
6,88 €
Kostenlos und unverbindlich

Brauchen Sie mehr Informationen oder suchen Sie nach einer anderen Lizenz?

Vorteile

  • Fast mass provisioning: Ein einzelnes Abbild gleichzeitig auf viele Rechner per Multicast bereitstellen.
  • Dissimilar hardware support: Universal Deploy ermöglicht die Bereitstellung auf unterschiedlichen Hardwaremodellen.
  • Live machine deployment: Bereitstellungen auf laufenden Windows-Rechnern starten, ohne manuelles Booten.
  • Flexible boot and imaging: Vom PXE-Server oder wechselbaren Medien booten bzw. Offline-Imaging verwenden.
  • Granular licensing options: Wählen Sie zwischen Lizenzmodellen pro Bereitstellung, pro Gerät oder pro Standort.

Verfügbare Sprachen

  • English
  • German
  • French
  • Spanish
  • & more supported languages

Supportinformationen

  • Product documentation: Installationsanleitungen, Benutzerhandbücher und Datenblätter sind im Acronis Resource Center verfügbar.
  • Knowledge base articles: Fehlerbehebungs- und How-to-Artikel sind auf der Acronis-Supportseite verfügbar.
  • Software updates: Updates, Fehlerbehebungen und Änderungsprotokolle werden auf den Acronis-Update-Seiten veröffentlicht.
  • Technical support channels: Kontaktmöglichkeiten und die Einreichung von Support-Fällen sind über das Acronis-Supportportal verfügbar.
  • Professional services: Die Acronis Professional Services bieten Beratung und Unterstützung bei der Bereitstellung in komplexen Umgebungen.

Häufig gestellte Fragen

Welche Betriebssysteme unterstützt Snap Deploy?
Snap Deploy unterstützt Windows-Desktops und -Server sowie Linux-Ziele; siehe Produktdokumentation für die jeweils unterstützten Versionen und Kernel.
Wie funktioniert Acronis Universal Deploy?
Universal Deploy injiziert passende Treiber und passt Systemeinstellungen an, sodass ein einzelnes Abbild auf unterschiedlichen Hardwaremodellen laufen kann.
Welche Bereitstellungsmethoden sind verfügbar?
Snap Deploy bietet manuelle, automatische, vom Benutzer initiierte und geplante Bereitstellungen sowie Online- und Offline-Imaging über Unicast oder Multicast.
Welche Boot-Optionen werden für Zielmaschinen unterstützt?
Unterstützte Boot-Optionen umfassen PXE-Server, CD/DVD, USB-Flashlaufwerk und andere bootfähige Medien; auf WinPE-basierte Medien wird ebenfalls in der Dokumentation eingegangen.
Wie wird Snap Deploy lizenziert?
Lizenzoptionen sind, wie auf der Produktseite angegeben, pro Bereitstellung, pro Gerät oder pro Standort.